Home 25. März 2025 |
Ich fange mal mit einem Apfel an. ![]() Der Apfel heißt "Summer Rambo", das aber nur am Rande. Der "Summer Rambo" hat einen knackigen, leicht säuerlichen Geschmack. Wie die meisten Sommeräpfel ist auch dieser Apfel nicht gut lagerfähig und wurde deshalb nie in großem Umfang kommerziell angebaut. In Teilen der USA ist er Anfang August noch immer beliebt, sei es auf Selbstpflückplantagen, auf Bauernmärkten oder an Straßenständen. Es geht heute aber nicht um die Apfelsorten an sich, sondern um die botanische Illustratorin "Deborah Griscom Passmore". Die hat über 1500 (!!) solcher botanischen Zeichnungen gemalt, von Äpfeln, Birnen, Erdbeeren und alles möglichen anderen, was wächst und gedeiht und essbar ist. Ich will heute einfach mal eine kleine Bildergalerie von der Dame zeigen. Noch ein roter Apfel: ![]() Der "Winter Smokehouse"-Apfel. Bei den kommenden Bildern lasse ich jetzt die Sorten-Namen weg und schreibe nur dazu, welche Frucht das ist. Wobei man die ja sofort erkennt. ![]() Erdbeere. ![]() Kirsche. ![]() Pflaume. ![]() Mango. ![]() Avocado. ![]() Pfirsich. ![]() Weintraube. ![]() Orange. ![]() Mangostane. ![]() Brombeere. ![]() Kaktusfeige. ![]() Hickory-Nuss. ![]() Weiße Sapote. ![]() Surinam-Kirsche. ![]() Kumquat. ![]() Maulbeeren. ![]() Kaki. ![]() Sapodilla. |