Home

23. April 2025

Spaziergang, Teil 3 (Teil 1 letzten Donnerstag, Teil 2 gestern) ...

... dort, wo wir (Blick nach rechts) den Storch beobachtet hatten und den alten Baum
mit den Blümchen (Blick nach links) davor sahen ... waren auf der Seite des
Storches in ziemlicher Ferne kleine Punkte zu sehen ... Adlerauge Beate
hat mich dann "sind das dort hinten Rehe" gefragt ...

... und wenn sie so fragt, dann soll ich bitte das Fragezeichen-Objekt
mit der Kamera nah ranholen und nachschauen ... was ich neugieriger Mensch ja sehr gerne mache ...



... um dann "ja, das sind Rehe" zu antworten ;).

Diesen Weg ...



... gehen wir gerade ... rechts in den Wiesen waren Storch und Rehe ...

... und der Weg sagt uns, dass der, der hier so viel Dreck gemacht hat, links abgebogen ist ;).

Wir biegen weiter vorne auch links ab und sind dann wieder im Wohngebiet.
Und wenn wir Glück haben, blühen Blümchen im Vorgarten.
Ja, wir haben Glück ...



... in diesem Vorgarten blüht (schon seit Jahren) ...



... die "Dreiblättrige Waldsteinie".

Ein kleines Detail macht aus dem nächsten Bild ...



... eine kleine Dorfidylle.
Denn wir sehen nicht nur Tulpen und einen blühenden Baum,
sondern auch die Frau des Hauses mit einem Schubkarren.

Nächster Vorgarten ... wieder gelbe Blümchen ...



... diesmal ist es der Stern-Hundszahn ... eine Blume, die wir selten sehen.

Noch etwas seltenes ... zumindest bei uns ... in anderen Gebieten Deutschlands
findet man häufiger Zeugnisse christlichen Glaubens am Haus ...



... bei uns haben solche Figuren Seltenheitswert.



Wir gehen weiter ... am ...



... "guck mal, sieht aus wie ein Teppich"-Beton vorbei ...

... und stehen nun vor der Kirche ... an deren Eingangstür doch tatsächlich
ein Schild mit "Kirche geöffnet" dran hängt ... das lassen wir uns nicht zweimal sagen ... und gehen rein:
 


Schwierig zu fotografieren ... dunkler als es auf dem Bild erscheint.

Neben dem schönen Sternenhimmel ist auf dem Bild noch etwas besonderes zu finden
an diesem Mittwoch vor Ostern, als wir dort waren ...



... hätten wir Palmzweige mitnehmen können.

Mitgenommen haben wir aber nur den Blick vom Altar aus nach hinten ...



... und die Freude, dass diese Kirche offen war.

Es ist immer wieder schön, bei Spaziergängen kleine individuelle Details zu entdecken ...



... wie diese "Mutter und Kind"-Markisen.

Oder eine schlafende Katze ...



... ich sage ja ... "die Frühjahrsmüdigkeit ist überall zu finden" ;).

Nicht ganz so niedlich ...



... dafür eine kleine Herausforderung für die Toleranz des Hinblickenden ...



... ist dieser Vorgarten mit seinen Quadraten.
Hier wohnt jemand, für den die Welt schwarz-weiß ist.
Zumindest, wenn er aus der Haustüre raus kommt.
Dieser muss dauerhaft damit leben ;).

Ich als Spaziergänger darf allerdings weiter gehen ... einfach so lange,
bis ich wieder schöne Farben erblicken kann ... und so schließt sich der Kreis ...

... der mit Goldlack, der am Parkplatz geblüht hat, anfing ...

... und mit ein paar weiteren Bilder dieses schönen Blümchens aufhört:



Wer aufmerksam hinschaut, sieht, dass sich da sogar eine Rapsblüte dazwischen gemogelt hat.







Danke fürs Mitlaufen :)).
 



zurück zur Kalenderblatt-Hauptseite

Kalenderblatt-Archiv