Home

5. Juni 2025

Heute:

Seelenfärbler-Blümchenrunde

Dieses Kalenderblatt lässt den Frühling noch mal aufleben,
denn ich gehe in meinem Mailordner bis Anfang April zurück.


Oktoberfee



Kleiner Blick ins "Mini-Gärtchen", sagt Oktoberfee.

Wenn tränende Herzen den richtigen Standort und Boden haben,
sind sie treue Begleiter über viele Jahre.

So auch bei


Lamarmotte



Sie hat das Herz vor mehr als 10 Jahren gepflanzt
und obwohl sie sich seither nie darum gekümmert hat,
außer einmal im Herbst bodennah zurückschneiden,
erfreut die Blume jedes Jahr aufs Neue.


Sylvi



... hat mir einen Platz geschickt, wo man doch gerne sitzt.
Wie war doch der Frühling so blütenreich ... und leider sind die schon wieder verblüht ...

... doch hier im Kalenderblatt blühen sie noch weiter.
Bis in alle Ewigkeit, bei jedem Betrachten.

Ebenfalls von Sylvi ist dieses Foto von einer Akelei:




Christa SF



Auch Nutzpflanzen blühen so, dass man sie gerne fotografiert.
Im Frühjahr leuchten und duften die Rapsfelder.


Ingrid S.



Auch eine Nutzpflanze, aber vor der Blüte ... da gibt es manche,
die jungen Löwenzahn für einen Salat sammeln.


Sr. Maria

Die Farbe gelb lässt uns noch nicht los ... ein so alter Stock ...





... mit so vielen jungen Blüten ... dieser Ranunkelstrauch im Klostergarten.


rosiE



Wie man sieht, kann auch eine ganz normale wilde Rose eine "Nutzpflanze" sein,
wenn man ihre Blätter in ein Schälchen legt und sich jeden Tag am Duft erfreut.


Gabriele N.







Gabriele mag Gänseblümchen und so blühen diese in der Dachrinne,
in einer selbstgemachten Betonschale und in der Gugelhupfform.
 



zurück zur Kalenderblatt-Hauptseite

Kalenderblatt-Archiv