Home 19. August 2025 |
Kalenderblatt unterwegs Heute Schiff ahoi ... Teil 2 der 13-Seen-Rundfahrt ab Ketzin Sylvi hat diese Fahrt mitgemacht und Bilder und Text geschickt: ![]() Durchfahrt durch die Neue Fahrt in Potsdam, vorbei an meiner Lieblingsinsel, der Freundschaftsinsel mit dem Erinnerungsturm an die zerstörte Heilig-Geist-Kirche zum Tiefen See. ![]() Links Dampfschiff "Gustav", 1908 erbaut auf der Werft Gebr. Wiemann in Brandenburg, rechts FGS "Sanssouci" Baujahr 2010 Schiffswerft Bolle (Ist dem Schloss Sanssouci nachempfunden). ![]() Im Vordergrund das Theaterschiff und daneben das "Hans Otto" Theater (der Oper Sydney nachempfunden). ![]() Flatowturm im Park Babelsberg, erbaut 1856 am Tiefen See. ![]() Kleines Schloss "Babelsberg" im Park Babelsberg ![]() Blick zur Glienicker Brücke erbaut 1907 und zum Jungfernsee. Bis 1989 war in der Mitte die Landesgrenze zwischen Ost- und Westberlin. ![]() Schloss Babelsberg erbaut 1834 nach Plänen Schinkels, Sommerresidenz vom Deutschen Kaiser Wilhelm I.. ![]() Dampfmaschinenhaus im Park Babelsberg ![]() Jagdschloss Glienicke am Griebnitzsee ![]() Prinz-Friedrich-Leopold-Kanal (heute Griebnitzseekanal) mit Trauerweide vom Stölpchensee über den Pohlesee zum Kleinen Wannsee. ![]() Hafen Kleiner Wannsee ![]() Strandbad Wannsee erbaut 1907, gilt als größtes Strandbad an einem Binnengewässer von Europa - 1,2 km lang und bis 12.000 tägliche Badegäste am Großen Wannsee. ![]() Fähre zur Pfaueninsel (Naturparadies ohne Fahrräder und Autos) umgeben von der Havel. ![]() Möwe im Jungfernsee ![]() Blick auf das Schloss Pfaueninsel, erbaut ca. 1790 für den Preusischen König Wihelm Friedrich dem II (Alter Fritz) als Lustschloss. ![]() Überfahrt Jungfernsee ![]() Sacrower Heilandskirche erbaut 1844 unter König Friedrich Wilhelm dem VI mit freistehendem Glockenturm. ![]() Meierei am Neuen Garten in Postdam erbaut 1792 als Molkerei für das Schloss Cecilienhof. ![]() Sacrow-Paretzer Kanal vorbei am Weißen See und Fahrländer See bis Ketzin/Havel. ![]() Fähre Ketzin ![]() Blick zum Göttinsee ![]() Ankunft nach 6 Stunden nach einer wirklich sehr abwechslungsreichen Tour wieder in Ketzin/Havel, danach noch 1 1/2 h Busfahrt nach Hause. Das Wetter war genau richtig für so eine Tour. Kaum Wind und 23 Grad. Nur die Sonnencreme durfte man nicht vergessen. |