Alle Fotos heute: Fotograf: dynamosquito (Bild 8 LetsGoIran.com, Bild 10. Indigoprime - Lizenz CC 2.0
Home

23. Oktober 2025


Nasir al Mulk

oder auch

Nasir ol Molk



Wir sind in einem fremdem Land ... so weit weg, rätselhaft, auch emotional ganz weit weg.
Die Bilder dazu ... Märchenland, Ehrfurcht, andere Welt, Farben, Licht.

All das, was uns heute von diesem Land trennt, ist in der Neuzeit passiert.

Wir drehen aber das Rad um über 100 Jahre zurück,
denn um 1880 rum wurde dort ein Gebäude errichtet,
in das wir heute hinein gehen.



Sieht ja noch irgendwie "normal" aus ... es ist eine Moschee,
was jetzt auch nicht wirklich überraschend ist.

Wir sind im Innenhof der Moschee ... das Wasser vorne sieht veralgt aus,
die Blumen blühen spärlich ... aber uns interessieren viel mehr die kleinen Steine.



Das ist nicht gemalt, das ist "gefliest" ... welche eine Puzzle-Arbeit !!
Welch eine Kunst mit Ecken, Kanten, Rundungen, Farbe und Kreativität.

Könnt Ihr Euch vorstellen, eine Fliese mit einem kleinen Muster zu bemalen ?
Könnt Ihr Euch vorstellen, Tausende von kleinen Fliesen mit Muster zu bemalen ?
Könnte Ihr Euch vorstellen, Tausend bemalter Fliesen zu einem harmonischen Gesamtkunstwerk,
das zusätzlich auch noch dreidimensional ist, zusammenzusetzen ?







Da bleibt der Mund staunend offen stehen.
Dabei ist das ja nur die Decke bzw. Wand (oder besser: ein Gewölbe),
also nur ein gestaltetes Detail des Raumes.
Dazu kommen die anderen Teile von Decke und Wand, Teppiche, Fenster, Licht
und auch die Pfeiler, die die Decke tragen.


Gehn wir doch mal rein



...



ganz leise



...



ganz feierlich





Farben bestimmen den Raum ... Farben, Muster ... ein Märchen aus dem Morgenland.



Durch jedes Fenster strahlen andere Farben ... und jedes Bild sieht anders aus,
je nachdem, ob man mit der Kamera mehr oder weniger Licht einfängt.

Nicht immer liegen überall Teppiche und die Sonne wandert die Farben entlang.



Wenn die Sonne tief steht, dann malt sie auch die Wände an.


Diese Moschee heißt Nasir al-Mulk(oder: Nasir ol molk)-Moschee und ist im Iran zu finden.
Ziemlich südlich in diesem Land in der Stadt Schiraz.
Eine Stadt, die mit über einer Million Einwohnern zu den großen Städten des Irans zählt
und die man auch den "Garten des Iran" nennt.

Es gibt viele Sehenswürdigkeiten hier ... doch wir machen keinen Stadtrundgang,
sondern nehmen uns Zeit, geben uns Ruhe ... zum Staunen.



Das sieht ja noch ganz einheitlich aus ... doch hier ...



... sieht man, wie viele unterschiedliche Stile es gibt.

Wir sind im Innenhof ... dort gibt es diesen Gang:



Ganz anderes Licht, ganz andere Farben.

Mich würde mal interessieren, ob ein Mensch, für den diese Moschee die "Hauskirche" ist,
auch "aah" und "ooh" sagt, wenn er in einen dunklen alten Dom kommt ?
Ich denke ja ... denn die Faszination liegt oft in dem, was man nicht kennt.

Die Faszination der Farben und Formen ...



... und das Glück, dass es das Internet und die weltweite bebilderte Vernetzung es möglich macht,
das wir Dinge sehen können, die wir nie besuchen können
und von denen wir evtl. gar nicht wussten, dass es sie gibt.



Immer noch ganz leise ... aber aufmerksam farbenfroh ... und dennoch sanft.
Ehrfürchtig leise Schritte ... ein paar Minuten ganz alleine mit dem Wunder sein.



zurück zur Kalenderblatt-Hauptseite

Kalenderblatt-Archiv