Home

18. November 2025


Flusskreuzfahrt MS Annika

mit Margot, Teil 2
(Teil 1)

Margot zeigt und schreibt:




Vor dem Frühstück bewundere ich die
ewig langen Baumreihen und genieße das Dahinplätschern.




Die Spannung steigt:
nach dem Frühstück erreichen wir unsere Liegestelle in Amsterdam.




Unsere Nachbarschaft für heute.

Links im Bild neben den Schranken sieht man ein Wärterhäuschen,
das an den Fluttoren früher in Betrieb war.
Heute erfüllt es diese Funktion nicht mehr.
Statt dessen wurden etliche dieser Stationen in Übernachtungsmöglichkeiten umgewandelt
und können von Touristen gebucht werden.




Matrose beim Balancieren.




Geschafft!




Wir liegen gegenüber der Hafeninsel, zu der eine kostenlose Fähre pendelt.
Das weiße Gebäude ist das nationale Filmmuseum.




Ein Postboot kommt angeflitzt




Wir sind an Land und beobachten,
welche Mengen an Lebensmitteln für unser Schiff geliefert werden




Eine Grachtenfahrt in Amsterdam gehört unbedingt dazu!






Viele Menschen leben auf Hausbooten.




So viele Abzweigungen.
Gut, dass der Skipper sich auskennt!




Durch die Scheiben lässt sich nicht gut fotografieren und aufstehen ist unerwünscht,
so gibt es viele schöne Bilder nicht.




"Stand up paddeling" wird immer beliebter in den Grachten.




An der Breite der Häuser lässt sich ablesen,
wie viel Geld der Besitzer beim Erwerb des Grundstücks hatte.
Diese waren alle 7m breit und 30m in die Tiefe.
Wer es sich leisten konnte, hat mehrere gekauft und breit gebaut,
die anderen schmal und dafür oft zwei Häuser hintereinander.




Links im Bild der Tränenturm.
Hier am alten Hafen wurden die Seeleute mit bangen Gefühlen verabschiedet.




Hier noch einmal das Brückenwärterhäuschen,
in dem man nun Urlaub machen kann.




Nach dem Mittagessen machen wir uns zu Fuß auf den Weg.
Der Bahnhof von Amsterdam ist ein prächtiger Bau.




Wir sind nicht alleine.
Manche Straßen meiden wir, denn meine Begleitung hat Beeinträchtigungen im Sehen und Laufen.
Das schränkt unseren Radius etwas ein.






Die Basilika Sankt Nicolai ist sehr beeindruckend.




Amüsiert habe ich mich über den Platz unter Palmen.

[ wird fortgesetzt ]

 



zurück zur Kalenderblatt-Hauptseite

Kalenderblatt-Archiv