Fotos: Stan Shebs + AnRo00002 - Lizenz cc by sa 4.0 

Diese Pflanze gibt es auch mit grünen Blättern ganz ohne Zeichnung:



Die Pflanze kommt aus Amerika, wächst aber mittlerweile auch bei uns.
Sie hat verschiedene Namen:
Gewöhnliches Tellerkraut, Kuba-Spinat, Winterportulak, Postelein, Winterpostelein
Womit klar ist, sie ist ein Wintergemüse ... wenn man sie nicht zu tief abschneidet,
kann man mehrfach zwischen November und April ernten.

Alles von der Pflanze kann gegessen werden ... junge Blätter, Stängel und Blüten auch roh.
Ältere Blätter eher nur gekocht.
Auch die gewaschenen Wurzeln können gekocht und gegessen werden.
Rohe Blätter sind im Geschmack dem Feldsalat sehr ähnlich, jedoch mit weniger Aroma.
Gekocht schmecken sie ähnlich dem Spinat.
Mit Butter und wenig Würze entwickelt sich ein Geschmack ähnlich Wasserkastanien.