
Étretat, 3. Tag:

Étretat hat nur 1.300 Einwohner,
allerdings eine beträchtliche Anzahl an Hotels und Ferienwohnungen.
An den Hängen stehen wunderschöne Villen aus der Zeit um 1900,
erbaut als die Bäderkultur richtig aufgeblüht ist.
Da es aber keinen Sandstrand gibt, sondern nur grobe Kieselsteine,
hatten andere Orte (z.B. Deauville oder Trouville) am Meer deutliche
Vorteile mit dem Tourismus.

Alte normannische Häuser um 1700

Die Markthalle wurde nach dem Krieg neu aufgebaut

Auch wenn es nur ein kleines Seebad ist, ein Casino ist Pflicht.

Stadthäuser aus Ziegel und einer Verkleidung aus Alabaster.

Dorfmitte, auch Häuser mit normannischem Ständerwerk.


Auch hier oben Fachwerk unten Alabaster Verkleidungen

Alabaster im Detail mit unterschiedlichen Fugen


Alles sehr einladend hier.
[ morgen gehts weiter ]
Étretat, 3. Tag
Étretat, 1.+2. Tag