Fotos: Klaus Schönitzer, Rufus46 - Lizenz cc by nc nd 3.0

Auflösung Kirche vom 12.3.

Vorigen Sonntag waren wir bei einer Tischlesung in diesem Refektorium ...



... das zu diesem ehemaligen Kloster mit zwei Innenhöfen gehörte:





Weitere Bilder aus dem Kloster, es gibt Ausstellungen für Besucher, die das ehemalige Klosterleben zeigen:


Klosterapotheke


Zelle einer "Windenschwester", d. h. einer Schwester die in der Nähe der Pforte lebte.
Diese Schwestern bildeten bei den Salesianerinnen einen eigenen, dritten Schwesternrang.
Sie lebten etwas einfachere Gelübde ab und trugen eine etwas andere Tracht.
Die Zelle wurde für die Ausstellung "Klausur - vom Leben im Kloster" nachgestellt.


Hier wurde Klosterlikör "Beuerberger Klosterwein" hergestellt.


Kreuzgang


Überall hingen solche Sinnsprüche


Ehemaliger Besucherraum.


Als Sonntagskirche hätte ich auch die frühere Klosterkirche ...



... die jetzt die Pfarrkirche St. Peter und Paul ist, nehmen können.

Wir waren im Kloster Beuerberg, ein ehemaliges Augustiner-Chorherren-Stift
und Kloster der Salesianerinnen in der Ortschaft Beuerberg,
einem Gemeindeteil von Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
in der Erzdiözese München und Freising.
Das Kloster ist vor allem durch seine ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul bekannt
sowie seit 2016 durch wechselnde Ausstellungen zum Klosterleben.

Es gibt einen schönen Wikipedia-Artikel zum Nachlesen: Kloster Beuerberg.