![]() |
Elli K. schreibt zum Bild:
Dieses Plätzchen ist fast bei mir ums Eck, da laufen wir sehr oft daran vorbei.
Einer Legende nach soll in früheren Zeiten, als die Winzer noch
mit Eseln die Weinberge bearbeitet haben, ein Winzer gegen seinen Nachbarn Klage
erhoben haben.
Dessen Esel habe ihm von seinen Reben Trauben angefressen.
Der Richter fällte einen salomonischen Rechtspruch:
Wenn der Kläger beweisen könne, dass der Esel die Trauben
im Sitzen oder im Liegen gefressen hat, solle der angeklagte Besitzer
Schadensersatz bezahlen.
Hat der Esel aber nur im Vorbeigehen gefressen,
so ist dies als Mundraub zu sehen und straffrei.
Da bis heute nicht geklärt werden konnte, wie es sich abgespielt hat,
werden die Ihringer von den Kaiserstühlern scherzhaft als Esel bezeichnet.
Diese kontern aber: alle Ihringer sind halt Esel,
aber ganz sicher sind nicht alle Esel Ihringer.