![]() |
Elli K. schreibt zum Bild:
Da steht er, der Kaiserstuhl, mitten drin auf der Höhe von Leiselheim.
Die ganzen Reblagen haben Flur-Namen, die Gewanne,
nach denen auch die Weine benannt werden.
Jedes Dorf hat einen oder zwei Hauptlagen, aber früher gab es viele
Bezeichnungen,
hier stehen in den Flurbereinigungen goße Hinkelsteine, auf denen die alten
Namen stehen.
Wüste, Himmelreich, Taubenrain, Nonnental, Abtsweingarten, um einige zu nennen.
Diese Hütte steht auf der Höhe von Bischoffingen,
einer evangelischen Gemeinde und der Gewann-Name kommt daher,
weil die Katholiken an hohen Feiertagen zur Wallfahrtskirche nach Oberrotweil
pilgerten
und sobald sie auf Bischoffinger Gebiet kamen, mussten sie,
bis sie wieder den Ort verlassen hatten, den Rosenkranz beten.