![]() |
Frauke schreibt zu den Bildern:
Oben: Kaiserberg in Dortmund am Phönixsee (ehemaliges Stahlwerkgelände)
In Dortmund Hörde wurde bereits 1852 in großem Umfang
mit dem Kohleabbau begonnen und das erste Stahlwerk wurde errichtet.
Es entstand HOESCH, Jahrzehnte ein sehr großer Arbeitgeber in Dortmund.
1991 wurde der Hoesch-Konzern von Thyssen-Krupp übernommen.
1998 wurde die Schließung des Standorts Dortmund entschieden,
da Duisburg als besser erschlossen galt.
Es begann mit Phönix-West (Bilder folgen am 06.10.2023).
Der Standort Phönix-Ost folgte 2001 (Bilder des heutigen Tages).
Übrig blieben schließlich um die Jahrtausendwende zwei große Brachflächen,
die von der Stadt Dortmund mit unterschiedlichen Konzepten umgestaltet wurden.
2009 wurde die Emscher in das neu angelegte Bachbett umgeleitet.
2010 begann dann offiziell die Flutung des Sees.
Im Mai 2011 erfolgte schließlich die Freigabe der Uferanlagen
und der Wege für die Bevölkerung.
Im Inneren des Kaiserberg befindet sich der Bodenaushub des Phoenixsees.
Der höchste Punkt liegt auf 138 Meter über dem Meeresspiegel
und damit etwa 40 Meter über der Wasserfläche vom Phoenixsee.