Frauke schreibt zu den Bildern:

Halde Rheinelbe mit Himmelstreppe (Landschaftspark Mechtenberg Gelsenkirchen)

Bereits 1848 wurde die Zeche Rheinelbe in Betrieb genommen
und die Halde bis zur Schließung 1928 aufgeschüttet.
Anschließend gab es weitere Aufschüttungen, insbesondere als Quelle für Baustoffe.
Anfang 1976 wurde die Halde für die weitere Nutzung
mit 867.000 Bäumen und Sträuchern bepflanzt.
1999 erfolgte schließlich die letzte Aufschüttung
und damit die Beendigung der typischen Funktion einer Halde.
Heute befindet sich rundum die Halde der Landschaftpark Mechtenberg als Naherholungsgebiet.