![]() |
Frauke schreibt zu den Bildern:
Heute Fotos vom 63 ha großen Fredenbaumpark in Dortmund.
Der Fredenbaumpark gilt als grüne Lunge der Dortmunder Nordstadt.
Die Parkanlage entstand ca. 1880 aus dem Stadtwald Westerholz,
die Umgestaltung erfolgte bis 1906 nach Plänen des Berliner Tiergartendirektors.
Bereits 1888–90 war anstelle der Gaststätte Fredenbaum
ein Saalbau mit 2.200 m² errichtet worden,
in dem Schützen- und Volksfeste sowie Messen stattfanden.
Hier fanden jeweils am 27. Januar die Feierlichkeiten zum Kaisergeburtstag
statt,
die als gesellschaftlicher Höhepunkt des Jahres galten.
Von dieser damaligen Pracht ist nicht mehr viel zu erahnen,
aber die Parkanlage ist aufgrund der Vielfältigkeit
(Abenteuerspielplatz, Minigolf, Bootfahren und Grillplätzen) sehr beliebt.
Es gibt auch Gastronomie mit Biergarten "Schmiedingslust"
Im Dezember gibt es hier einen sehr gut besuchten Mittelalterlichen
Weihnachtsmarkt.