Fotos: 阿橋 HQ, Katja Schulz, ForestWander - Lizenz cc by nc nd 3.0

Das ist die "Breitblättrige Lorbeerrose".

Kalmia latifolia ist bemerkenswert durch die Methode, ihre Pollen zu verteilen.
Während die Blüten wachsen, biegen sich die Staubfäden ihrer Staubblätter
nach außen und entwickeln Spannung.
Die Staubbeutel liegen bzw. werden dabei in Taschen in den Kronblättern gehalten.
Sobald ein Insekt auf der Blüte landet, entlädt sich die Spannung der Staubblätter,
die Staubbeutel springen aus den Taschen und sie schleudern so den Pollen auf das Insekt.
Experimente ergaben, dass die Blüten ihre Pollen bis zu 15 Zentimeter weit schießen können.



Kalmia latifolia (lateinischer Name) ist hauptsächlich in den östlichen USA verbreitet.
Sie wird dort meist "Mountain laurel" genannt.
 Sie kommt zwischen Maine und Florida und im Westen noch in Indiana und Louisiana vor.
Kalmia latifolia ist die Staatsblume von Connecticut und Pennsylvania.
Die Blume gedeiht in Höhenlagen zwischen 0 und 1900 Metern.
Die Naturstandorte von Kalmia latifolia befinden sich an steinigen Berghängen
und als Unterbewuchs in Wäldern.





Die Breitblättrige Lorbeerrose wurde im 18. Jahrhundert als Zierpflanze nach Europa importiert.
Wegen seiner schönen Blüten wird sie gepflanzt.