Fotos: Klaus Botta. Saluz - Lizenz cc by nc nd 3.0

In den 1990er Jahren kamen, vorwiegend als Armbanduhren, moderne Ein-Zeiger-Uhren auf.
Pionier dieser Uhren ist der deutsche Industrie-Designer Klaus Botta.
Das Ein-Zeiger-Design ist vom Aufbau der Sonnenuhr inspiriert und folgt der Überlegung
"dem Diktat des Minutenzeigers die Idee der Entschleunigung" entgegenzusetzen.
Diese Uhr hat eine 5-Minunten-Unterteilung.

Einzeigeruhren gab es aber schon viel früher ... die frühen Turmuhren
waren meist nur mit einem Stundenzeiger ausgestattet.

Das nächste Bild zeigt eine Einzeiger-Taschenuhr aus Paris um 1810: