Fotos: Bernard Spragg - Lizenz cc by nc nd 3.0

Einer der fotogensten Pilze überhaupt ist der "Orangerote Porenhelmling".
Der Pilz ist auf abgestorbenem Holz (gerne von der Robinie),
aber auch auf Zaunpfosten und Bauholz zu finden.

Zum ersten Mal wurde er auf Madagaskar gefunden, In Europa wurde er 1999
zuerst in Italien gesichtet. 2004 dann in Spanien, 2015 in der Schweiz, in Belgien seit 2017.
In mehreren Ländern wurden die ersten Funde in der Nähe von Häfen gemacht,
so dass anzunehmen ist, dass der Pilz mit Holzimporten eingeschleppt wurde.