Fotos: Tigerente - Lizenz cc by nc nd 3.0 |
![]() |
Das ist der "Carlsbau", er
wurde 1913-1914 auf einer Anhöhe
im Glottertal im Südschwarzwald bei Freiburg
als Gebäude des Sanatoriums Glotterbad errichtet.
Der Name leitet sich von Carl Isenberg ab, einem Eigentümer der Grundstücke des
Sanatoriums.
Ab 1987 diente der Carlsbau als Fachklinik ... ab 2004 stand es leer,
wurde dann zum Verkauf ausgeschrieben und anderweitig genutzt.
Seit 2013 ist dort wieder eine Akut- und Reha-Klinik zu finden.
Diesem Carlsbau hat das Glottertal viel zu verdanken.
Denn ab dem Jahre 1984 kamen durch diesen Bau viel mehr Touristen als vorher in
das Tal.
Denn der Carlsbau war die Außenkulisse ...
... der "Schwarzwaldklinik".
In den 80er Jahren gab es sogar ein Modell des Gebäudes als
Modelleisenbahnzubehör.