Fotos: Indian Navy - Lizenz cc by nc nd 3.0 |
![]() |
Das ist ein Segelschiff ...
insofern nix neues.
(Weil das Abreißkalender-Motto im Juli "öfter mal was Neues ist").
Das ist ein Segelschulschiff ... auch keine Innovation.
Doch ratet mal, aus welchem Land dieses Schiff kommt ?
Aus Indien ... das Schiff heißt "Tarangini",
was übersetzt "Die über die Wogen gleitet" heißt.
Die Tarangini gehört zum 1. Schulgeschwader und ist im Marinestützpunkt Kochi
stationiert.
Sie wird auf weltweiten Reisen zur seemännischen Ausbildung von Kadetten
eingesetzt.
In den Jahren 2003–2004 war sie das erste indische Kriegsschiff, das die Welt
umrundete.
Am 27. April 2015 lief die Tarangini zu einer achtmonatigen Reise nach Europa
aus.
Während dieser Fahrt nahm das Schiff unter anderem an der Hanse Sail Rostock,
der Sail Bremerhaven und der Sail Amsterdam teil.
Übrigens ist Indien inzwischen auch im hochwertigen Kriegsschiffbau unabhängig
und damit, neben China, der zweite Staat Asiens, der nahezu die gesamte Palette
des modernen Kriegsschiffbaus durch eigene Werften abdecken kann.
Und wir lernen heute noch ein Wort: Seeausdauer.
Dieses Schiff hat eine Seeausdauer von 20 Tagen.
Die Seeausdauer bezeichnet die Zeit, die ein Schiff auf See verbringen kann,
ohne einen Hafen anlaufen zu müssen.