Veena schreibt zum Bild:

Eines unserer vielen Hobbys ist das Reisen.
Und solange man noch einigermaßen fit ist und die Gesundheit es zulässt,
versuchen wir immer zweimal im Jahr einen Ort zu finden,
den wir unsicher machen können und wo wir noch nicht waren.

Gut 600 Jahre alt und etwas versteckt
in einem abgelegenen Seitental des Elsava-Tals
liegt das Wasserschloss Mespelbrunn.

Seit dem Film "Das Wirtshaus im Spessart" in den 1950er Jahren mit Liselotte Pulver
ist das Schloss mit seinen Wäldern rundum sowas wie das "Sinnbild für den Spessart".

Es liegt zwischen Aschaffenburg und Würzburg.
1412 hatte der Ritter Hamann Echter den "Platz zum Espelborn" als Geschenk
für seine treuen Dienste als kurfürstlicher Forstmeister erhalten.
Zu jener Zeit war der Spessart ein wilder und unerschlossener Wald,
in dem Räuberbanden hausten.

Noch heute lautet der Name der Familie
"Grafen von Ingelheim genannt Echter von und zu Mespelbrunn".
Sie bewohnt den Südflügel des Hauses, während der Nordflügel kurz nach Beendigung
des zweiten Weltkriegs teilweise für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.