Veena schreibt dazu:

Die Johanniskirche ist Magdeburgs älteste Pfarrkirche
und ein Kleinod mit einer faszinierenden Geschichte.
Fünfmal wurde sie zerstört und immer wieder aufgebaut.
Martin Luther predigte hier im Juni 1524 seine Thesen,
anschließend trat die Stadt geschlossen dem Protestantismus bei.

Am Reformationstag finden noch heute Gottesdienste
im Rahmen von Veranstaltungen in der Johanniskirche statt.

Otto von Guericke, einer der bedeutendsten Experimentalphysiker,
arbeitete im Turm der Johanniskirche.

Heute wird die Kirche hauptsächlich für Veranstaltungen
wie Konzerte und Feiern genutzt und sie lockt
mit einem atemberaubenden Panoramablick über die Stadt
und mit einem künstlerisch-feurigen Ausblick aus neu gestalteten Kirchenfenstern.