Fotos: Francesco Veronesi - Lizenz cc by nc nd 3.0 |
![]() |
Der Vielfarbentodi ist 10
Zentimeter groß und kommt nur auf Kuba vor,
dort bewohnt er lichte Wälder, Flussufer sowie die Meeresküste.
Von einem Ansitz aus, meist frei gelegenen Ästen, startet er
seine Angriffe auf Insekten, selten auch kleine Wirbeltiere (z. B. Eidechsen).
Der Vogel ist ein Einzelgänger, welcher nur zur Paarungszeit die Anwesenheit von
Artgenossen duldet.
Zur Brutzeit, im Mai oder Juni, bauen sich die Vögel bis zu 50 Zentimeter lange
Höhlen,
welche sich in Lehm- oder Sandufern von Flüssen befinden.
In diese legt das Weibchen 2–6 glänzende, weiße Eier.
Beide Vögel bebrüten die Eier abwechselnd ca. 20 Tage lang.
Als Nahrung für die Jungen dienen vor allem von beiden Eltern gejagte Insekten.
Die Nestlingsdauer der Jungen beträgt 4 Wochen.