Maria schreibt:
"Das Herz-Jesu-Feuer im Tannheimer Tal
ist seit über 200 Jahren ein bedeutender Brauch,
der an den Widerstand gegen die napoleonischen Truppen 1796 erinnert.
Jedes Jahr entzünden die Bewohner kunstvolle Feuer
in Form von Kreuzen, betenden Händen oder Herzen,
um den Zusammenhalt der Tiroler zu symbolisieren.
Es ist für mich immer wieder schön, bei diesem Ereignis dabei zu sein."