da steht es, das gute Stück ...

ein ausgesprochenes Kunstwerk ...

und wie bei vielen Kunstwerken ist hier ein Schild dabei, auf dem der Künstler darufsteht und die Nummer des Kunstwerkes, denn die Besucher des Parkes konnten auf einen Zettel schreiben, welches Kunstwerk ihnen am besten gefiel. Der Erstplatzierte Künstler bekam dann den "Publikumspreis" von 500 €.

An sich eine schöne Sache, da wir aber nicht überall ein Schild gefunden haben (bei manchen Kunstwerken, wie den Schildern "der Flaneur etc." z.B., stand irgendwo "ein" Schild, an dem man schon längst vorbeigestolpert war und sich nicht mehr daran erinnerte, als man den Wertungszettel ausgefüllt hat). Und da wir wegen Unübersichtlichkeit (und Hitze *g*) nicht alle Kunstwerke gesehen haben, war die Chancengleichheit nicht so ganz gegeben.

Nun wollen wir uns mal den Künstler dieses zweirädrigen Kunstwerkes
anschauen ...