|
Da stehen sie, die Drei. Fein säuberlich tiefgekühlt und aufgereiht.
Und es ist wirklich Bitburger. Wie der Dieb aber über den Stacheldraht gekommen
ist ...
Oder doch legal gekauft und im Blickschatten des Fensterrahmens vor der
Frau in Sicherheit gebracht.
Apropos Frau, ich möchte mal ein großes knuddeliges Danke an meine bessere
Hälfte, die Beate, loswerden,
denn sie sieht einfach alles, wenn wir spazieren gehen.
Sie findet nicht alles fotografierenswert, was sie sieht, aber sie sagt
gottseidank laut, was sie alles sieht.
Guck mal da, guck mal hier, und Engelbert guckt da, guckt hier ... und
fotografiert da ... und hier.
Natürlich gibt es auch Motive, die ich selbst oder die wir beide
gleichzeitig entdecken
(wir haben in etwa dasselbe "Auge" für Dinge).
Dann macht er dumme Worte und aus Bildern, so banal sie auch sind,
Spaziergänge, in die er dann
in Ermangelung besonders sensationeller Fotografien eben Kalauer einbaut ;).
Meine Frau sagt dann immer "isch wüsst net, was isch dodezu schreibe
sollt", wundert sich,
dass man aus diesem Bildmaterial einen Spaziergang gestalten kann.
Doch, kann man :)).
Ich verrate Euch auch mein Geheimnis :). Während ich so spaziere, auf
interessante Motive und
Hinweise meiner Frau hoffend, laufen in mir schon Teile des Drehbuchs ab.
Manche Bilder fotografiere ich dann gezielt, oder ich füge die einzelnen
Puzzlestückchen schon mal zusammen.
Den fertigen Film gibts dann im Internet.
Abspann:
Regie: Engelbert Schinkel
Regieassistenz: Beate Schinkel
Musik: keine [nicht auch noch, Gelaber
langt *g*]
Komparsen: alle unfreiwillig fotografierten Menschen und Tiere
Ausstattung: was die Strasse und die Natur so hergeben
Oscar: einer [ der Kater von vorhin
heißt so ;) ]
Besucher: Ihr, bei denen ich mich ganz herzlich für's Mitlaufen bedanke
:))
[ 52 Kommentare
]
weiter zum
Tagebuch
(oder dieses Fenster
einfach schließen)
einen anderen
Spaziergang machen
freie
Auswahl auf der
Hauptseite
|