1911 In diesem Jahr hatte der Maler seine ersten kleinen Ausstellungen und 1911 entstanden auch die schon gezeigten Bilder: ![]() "die Familie auf der Karre" ... und "Kartoffelernte": ![]() Bilder mit einer ganz besonderen Ausstrahlung ... ich glaube, es ist der Himmel. Und diese Striche, mit denen die Bilder gemalt wurden, was eine Rundheit und Weichheit mit Schwung und klaren Formen verbindet. Bei "Frau mit brauner Schubkarre" gibt es noch so ein dynamischen Himmel ... ![]() ... aber es geht auch anders: ![]() "Mann und Frau setzen Bohnenstangen" ... hier sind es mehr Umrisse, die einfarbig gefüllt sind. Es sind allesamt bäuerliche Szenen und ähnliche Bilder, aber wenn man genau hinschaut, dann wurde jedes Bild, jeder Himmel anders gemalt. Hier ist der Himmel gelb und der Boden wieder fast pointilliert. ![]() "der Holzarbeiter" ... ... man kann den Himmel aber auch mit waagerechten Strichen gestalten ... das sieht dann so aus: ![]() "Frau mit zwei Kartoffelsäcken" Solch junge, expressionistische, phantasievolle Maler entwickeln sich schnell und so finden wir in diesem einen Jahr weitere, andere Stile. Viel kräftiger in den Linien ist das Bild "Weide" ... ![]() ... und hier gibt es auch viel weniger Details ... ebenso in "der Baum": ![]() Oder wir lassen mal die Farbe sprechen: ![]() "Steinhauer" ... und "Ziegelbäcker": ![]() Sind aber immer noch Bilder, die gegenständlich sind ... noch. weiter |