Da schaue ich doch mal, wer alles bei der

Nougatstangen-Mitback-Aktion

mitgemacht hat.

Das Zauberwort hieß Gebäckpresse ...

... und Pusteblume hat mir ein Bild von ihr geschickt:



Pusteblume hat ja von sehr festem Teig gesprochen
und mit dieser Presse ist er zu bändigen.

So sahen ihre Nougatstangen aus ...



... und nun schauen wir mal,
wer alles gebacken hat
und wie die Hürde fester Teig genommen wurde.


Lina

Sie sagt:

Ich habe für mich die Küchenmaschine arbeiten lassen ... und herausgekommen ist
eine Masse die genau richtig war. Habe sie mit der Gebäckpresse und Sterntülle aufgespritzt,
das ist ganz leicht gegangen. Ich habe Stangerl und Bällchen gemacht.
Vorsicht ist geboten ... es besteht absolute SUCHTGEFAHR.




Elke R.

Sie sagt:

Die Mitbackaktion hat nicht nur Spaß gemacht, sie war auch Schwerstarbeit für meine Hände,
denn weder Spritzbeutel noch Gebäckpresse befinden sich in meinem Haushalt.
So entschied ich mich für einen Kunststoffbeutel und dem schnitt ich eine Spitze ab.
Nur wenige Gebilde konnte ich rausquetschen, den Rest erledigte meine Enkelin.
Gemeinsam haben wir mit Nutella geklebt und die Stangen in Kuvertüre getaucht.
Das optische Ergebnis lässt sehr zu wünschen übrig, geschmacklich sind wir begeistert.

Nach dieser Aktion las ich im Tagebuch, der Teig ist auch zum Ausstechen geeignet.
Na bitte, so werde ich es noch einmal versuchen, die Plätzchen sind sooo lecker.




Moni

Sie sagt:

Da der gespritzte Teig wirklich wie Hundeköttel (Anmerkung Engelbert: ich hatte
im Tagebuch davon gesprochen, dass eine andere Seelenfärblerin gesagt hat,
die Nougatstangen sähen wie H. aus) aussah - die Assoziation bekomme ich nicht
aus dem Kopf - habe ich entschieden, mit dem "Keksomat" von Ömchen Blümchen zu spritzen.

Und weil ich mit dem Gerät noch nicht vertraut war, gab es größere und kleinere Blümchen,
die ich dann mit Nutella gestapelt und mit Schokolade bespritzt habe.
Jetzt muss ich die Plätzchen gut verstecken, denn sie schmecken super lecker,
wie mir meine Liebsten bestätigen.




Gitta

Sie sagt:

So ... gerade eben noch geschafft.
Aber eine vereinfachte Variante.
Da ich kein Nutella im Haus hatte, habe ich die einzelnen Nougatstangen nur in Kuvertüre getaucht.
Für eine "Wenigbäckerin" wie ich war das heute schon eine kleine Herausforderung.
Meine Gebäckpresse (aus Kunststoff) hat dabei ihr "Leben gelassen" ;-)).
Die Nougatstangen schmecken auch in halber Variante köstlich.




Mal sehen, was ich mir für die nächste Mitbackaktion einfallen lasse.

Vielleicht hat auch eine Seelenfärblerin ein tolles Rezept,
das man nachbacken könnte ... schaumermal.

weiter