Heute:

Karin S. Nähe Siegen

(45 Jahre alt, verheiratet)

1. Freust Du Dich auf das Weihnachtsfest ?
Ja, ich freu mich.
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du alleine ?
Ich feiere mit meinem Mann und evtl. mit unseren Nachbarn (Er 85 / Sie 74).
3. Ist für Dich die Adventszeit eine Zeit der Besinnung und Erwartung ? Kannst Du Dir die Muße dafür nehmen ?
Zur Besinnung und Erwartung: Ich versuche seit Jahren keinen Stress mehr aufkommen zu lassen, und mich tatsächlich etwas zu besinnen. Klappt auf jeden Fall von Jahr zu Jahr besser. Und ja, ich nehm mir die Muße und lass auch mal was liegen.
4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ?
Nein, unser Backofen ist kaputt :o(
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ?
Ja, jedes Jahr so um die 100 für die Firma und für Privat sind es ca. 20. Alle mit einem Zitat und Einlage (z.B. gehäkelte kleine Sterne).
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ?
Nein, wir haben zwei Katzen (2 Jahre) die sind noch recht verspielt :o)
7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer ? ... Farbe, welche Lichter, welche Spitze) ?
Wenn wir einen hätten, würde er so ausschauen: Rote und silberne Kugeln, rote Schleifen und rote Spitze. Elektrische Kerzen.
8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ?
Wenn wir einen haben, kaufen wir (mein Mann und ich) ihn zusammen. Geschmückt wird er von mir.
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern ?
Ja, meine Schwester hatte immer echte Kerzen. Als meine Mutter es mal bei uns ausprobierte, war alles voller Wachs (auch die Geschenke), und keine halbe Stunde später, war es wieder elektrisch.
10. Schenkt Ihr Euch etwas ? Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon oder kaufst Du sie erst kurz vor Weihnachten ? Sind Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ?
Es gibt immer eine Kleinigkeit, hab fast alles zusammen. Geldgeschenke/Gutscheine finde ich nicht einfallslos, manchmal gibt es tatsächlich keine andere Lösung. Ich packe aber furchtbar gerne ein ...
11. Wie wird der Heilige Abend ablaufen ?
Wenn wir bei unseren Nachbarn sind, weiß ich es nicht (aber Spiele z.B. Kartenspiele sind mit Sicherheit dabei). Aber bei uns wäre das so: Tagsüber "wurschtelt" jeder so vor sich hin, dann gibt es am Abend was warmes zu essen (ist nichts geplant), dann wird immer die Weihnachtsgeschichte von mir vorgelesen, und 1 - 3 Kurzgeschichten (von ernst bis lustig). Danach werden die Geschenke ausgepackt bei schöner Weihnachtsmusik, und dann sitzen wir noch gemütlich zusammen.
12. Gehst Du am Heiligen Abend in die Kirche ?
Wahrscheinlich nicht.
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ?
Heiligabend, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag Schnee.
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ?
Also wenn es so wird, wie beschrieben, ist es kein Stress für mich. Da ich keine familiären Verpflichtungen mehr habe, kann ich es besser genießen.
15. Bekommt dein Haustier auch ein Geschenk zu Weihnachten?
Ja, eine Kleinigkeit zu spielen (kleine Fische mit Batterie, für´s Wasser)
16. Singt Ihr gemeinsam Weihnachtslieder ?
Das kann schon passieren ...
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ?
Ich habe drei: Maria, durch ein Dornwald ging / Stille Nacht / Feliz Navidad.
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch mal Streit und Ärger) ?
Meistens war es friedlich, kaum Streit.
19. Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher singen ?
Erwischt! Auf Anhieb fällt mir da grad keins ein. Wir haben meistens die Texte dazu.
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben wird ?
Einmal wird es Raclette geben, ansonsten machen wir uns da gar keinen Stress damit.
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ?
Ja, das kann ich.
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ?
Ja, auf Lanzarote und einmal in der Türkei. Ich finde es aber "daheim" schöner.
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das verschlossene Zimmer?" ?
Ich würde so antworten: "Es gibt ganz viele Helferlein für das Christkind, Weihnachtsmäuse und Wichtel. Die verstecken sich in der Weihnachtszeit in den Häusern der Menschen, und beobachten ganz genau, wo der Schlüssel versteckt wird. Dann können Sie dem Christkind den Platz verraten und so kommt das Christkind mit den Geschenken in das "verschlossene" Zimmer. Der Schlüssel wird natürlich genauso wieder zurückgelegt, wie und wo er vorher war."
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die Weihnachtssachen weggeräumt) ?
Frühestens am 6. Januar.

Vielen Dank, Karin S., für dieses Interview :)).

 

weiter