|
Heute: |
1. Freust Du Dich auf das Weihnachtsfest ? Nein, weil alles in Arbeit ausartet und an mir hängen bleibt. |
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du
alleine ? Wie jedes Jahr ist das Familienfest bei uns. Die Jungs kommen mit Partnerin, wenn vorhanden und die Schwägerin mit Mann. |
3.
Ist für Dich die Adventszeit eine Zeit der Besinnung und Erwartung
? Kannst Du Dir die Muße dafür nehmen ? Für mich ist die Adventszeit wie jede andere. Bei mir brennen Kerzen das ganze Jahr über wenn mir danach ist und ich mal die Beine hochlegen kann. |
4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ? Ja, die Teige sind schon gemacht und warten im Kühlschrank dass sie bearbeitet werden. Die Kokosmakrönchen und Gewürzplätzchen sind schon gebacken. Ich mache noch Mailänderli, Brunsli, Orangenplätzchen, Haselnussschnitten, Kusperli und Fruchtstängeli. |
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ? Nein, ich kontaktiere meine Lieben lieber das ganze Jahr über oder dann mit Seelenfarbenkarten. |
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ? Ja, ist Pflicht und ein toller Spielplatz für die Katzen ;-). |
7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer
? ... Farbe, welche
Lichter, welche Spitze) ? Bunte Kunststoffkugeln, Sterne, Glocken usw. wie immer, mit elektrischen "Kerzen" und Figuren aus Schokolade. Ich mag den Glasschmuck lieber, aber bei Katzen, die in der Nacht umdekorieren, ist es so sicherer. ![]() |
8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ? Ich kaufe meistens den Baum in einer Gärtnerei auf dem Weg zum Einkaufscenter. Schmücken wird ihn wohl mein Mann, ich habe dann noch in der Küche zu tun. |
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern
? Ja, hatten wir bis vor 15 Jahren immer. |
10. Schenkt Ihr Euch etwas ? Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon
oder kaufst Du sie erst kurz vor Weihnachten ? Sind
Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ? Geschenke gibt es keine mehr seit die Jungs erwachsen sind. Was jeder mit auf den Weg bekommt, ist eine Tüte mit selbst gebackenenPlätzchen. Ich finde Gutscheine nicht schlecht, da kann sich der Beschenkte selber was aussuchen. |
11. Wie wird der Heilige Abend ablaufen ? Ich werde am 23. den Grosseinkauf erledigen, damit der schon mal durch ist. Gegen Abend werden unsere Gäste nach und nach eintrudeln. Teilweise müssen sie noch arbeiten. Aperitif bis alle da sind, dann Vorspeise, Abendessen und Nachtisch. So gegen Mitternacht werden unsere Gäste sich verabschieden. Die Söhne übernachten hier und gehen erst am 25. nach dem Abendessen nach Hause. |
12. Gehst Du am Heiligen Abend in die Kirche ? Nein. |
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ? Ist mir egal, ich mag Winter eh nicht. |
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ? Ist eher Stress und ich bin froh, wenn die Gäste weg sind und ich die Beine hochlegen kann. |
15.
Bekommt dein Haustier auch ein Geschenk zu Weihnachten? Ja, einen Weihnachtsbaum zum Spielen ;-). |
16. Singt Ihr gemeinsam Weihnachtslieder ? Nein. |
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ? Nein. |
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch
mal Streit und Ärger) ? Es ist friedlich, zum Streiten habe ich keine Lust. |
19.
Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher singen ? Keines. |
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben
wird ? Am 24. Lachs mit Toastbrot, Schweins- und Rindsbraten niedergegart, Nudeln, gemischten Salat, Eis. Am 25. Käsefondue |
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ? Ja, ich würde es genießen. |
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ? Nein, die Familie würde Terror machen. |
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das
verschlossene Zimmer?" ? Bei uns ist das ganze Erdgeschoss offen. Wir haben den Jungs immer gesagt, wir helfen dem Christkind. Es kann ja nicht überall zur gleichen Zeit sein. |
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die
Weihnachtssachen weggeräumt) ? Am 3Königstag ist in unserer Gegend fertig mit Weihnachten, da beginnt die Fasnacht. Also wird am 5. Januar abgeräumt und am Mittwoch danach kann man den Weihnachtsbaum der Grünabfuhr mitgeben. |
Vielen Dank, Maggi, für dieses Interview :)). |