Hurra ... es gibt eine neue Brötchentüte ...
... die natürlich nicht nur zum Lesen, sondern auch zum Transportieren da ist.
Eigentlich war ja diese Rubrik gesünder angelegt als sie ist ... ich dachte,
das Gitta immer Brötchen holt und hatte sie deswegen "Gittas Weihnachtsbrötchen"
genannt.
Welch ein Irrtum *gg* ... diesmal waren süße Sünden drin ... sogenannte
Schneebälle.
Gitta sagt, die wären ganz zart wie Windbeutel und köstlich mit lockerem
Vanillepudding gefüllt.
Ja, da läuft einem doch das Wasser im Mund zusammen.
Gitta verführt unsere Gedanken ganz schön, kann ich da nur sagen ;)).
Nun zur Tüte ... diesmal ist England an der Reihe:
"In England feiert man Weihnachten traditionell mit ganz vielen
Girlanden und Luftschlangen,
mit Tröten und lustigen Papp-Hütchen.
Im Wohnzimmer wird eine Leine gespannt, an die weihnachtlich verzierte Socken
gehängt werden.
In der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember, wenn alle schlafen,
kommt "Father Christmas" durch den Schornstein und befüllt die Socken mit
kleinen Geschenken.
Die Bescherung für die Kinder findet dann am Morgen des ersten Weihnachtstages
statt.
Am Nachmittag wird herrlich getafelt: Meist gibt es einen reichlich gefüllten
Truthahn ("Turkey").
Zum Nachtisch wird typisch englischer Plumpudding gereicht:
ein Kuchen mit Rosinen und Nüssen, in dem eine Münze versteckt ist.
Der Glückliche, der die Münze in seinem Plumpudding findet, darf sich etwas
wünschen.
Anschließend sitzt die ganze Familie traditionell vor dem Fernseher,
um die Weihnachtsansprache der Queen zu sehen.
Der zweite Weihnachtstag wird "Boxing Day" genannt:
An diesem Tag trifft man sich mit Freunden und Bekannten.
Ja, liebe Gitta, geh noch mal, aber kauf doch mal was,
das man sich anschauen kann, ohne reinbeißen zu wollen ;)).
weiter