Heute:

Ursel D., östliche Stadt Deutschlands

(ü60, verheiratet)

1. Freust Du Dich auf das Weihnachtsfest ?
Gemischte Gefühle ...
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du alleine ?
Mit der Familie - immer abwechselnd: mal kommen sie her, mal fahren wir hin.
3. Ist für Dich die Adventszeit eine Zeit der Besinnung und Erwartung ? Kannst Du Dir die Muße dafür nehmen ?
Wenig - viel zu wenig Zeit für Besinnung.
4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ?
Früher habe ich viele Plätzchen gebacken - als 4-Kinder-Mutter... aber jetzt nicht mehr. Es gibt ja schon viele preiswerte und gute Plätzchen zu kaufen.
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ?
Ja - viele! Geschätzt sicherlich so zwischen 15 und 20 Karten. Ich habe viele ältere Verwandte und Bekannte, die sich darüber freuen - und auch keinen Computer usw. haben ...
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ?
Ja - auf alle Fälle.
7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer ? ... Farbe, welche Lichter, welche Spitze) ?
Das weiß ich noch nicht so genau. Ich hole alle Kisten vom Boden - und dann wird sortiert und gesichtet und geschmückt ...
8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ?
Wir haben einen Baum, der schon viele Jahre unser Fest begleitet. (Ich wollte mal Weihnachtsbaum-Retter sein ... und habe einen künstlichen gekauft - ich dachte, da kann der im Wald leben bleiben ... war aber wohl ein Irrtum).
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern ?
Oja - als ich Kind war, hatten wir immer einen Baum mit echten Kerzen. Und dann haben wir immer sehr gut aufgepasst, dass nichts anbrennt.
10. Schenkt Ihr Euch etwas ? Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon oder kaufst Du sie erst kurz vor Weihnachten ? Sind Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ?
Geschenke wollten wir schon lange abschaffen - aber einige Kleinigkeiten gibt es immer noch und immer wieder. Meistens frage ich schon einige Wochen / Monate vorher nach evtl. Wünschen.
11. Wie wird der Heilige Abend ablaufen ?
Alle Kinder, die es möglich machen können, kommen zum Mittagessen. Da muss ich mir etwas einfallen lassen - zwei sind Vegetarier. Die anderen wollen die obligatorische Bratwurst. Dann sitzen wir zusammen und reden und hören Musik. Um 16 Uhr ist eine Krippenandacht mit Krippenspiel. Wer will, geht da schon hin. Die "richtige" Christnachtsfeier ist um 22 Uhr.
12. Gehst Du am Heiligen Abend in die Kirche ?
Bisher war das immer so. Das gehört einfach dazu.
Es ist doch der eigentliche Sinn von Weihnachten.
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ?
Das Wetter ist mir eigentlich nicht so sehr wichtig. Am besten wäre: freie Straßen und Wege - und ansonsten überall Schneegeglitzer ...
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ?
Leider eher Anspannung und Stress.
15. Bekommt dein Haustier auch ein Geschenk zu Weihnachten?
Habe kein Haustier. Wenn ich eine Katze hätte ... würde sie auch etwas bekommen ...
16. Singt Ihr gemeinsam Weihnachtslieder ?
Nein - aber wir hören Lieder auf CD.
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ?
Transeamus
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch mal Streit und Ärger) ?
Von allem Möglichen etwas...
19. Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher singen ?
Oh - da muss ich aber ganz scharf nachdenken ...
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben wird ?
Da frage ich meine Familie, worauf sie Appetit haben.
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ?
Ja - ich denke schon.
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ?
Nein - bisher noch nie.
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das verschlossene Zimmer?" ?
"Das ist das Geheimnis von Weihnachten..." - aber es kommt auf das Alter des Kindes an.
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die Weihnachtssachen weggeräumt) ?
Wir räumen dann meistens nach dem 6. Januar alles wieder weg. Der 6. Januar ist der "Tag der Hl. drei Könige". Manche lassen die Krippe und den Baum mitunter bis zum 2. Februar stehen. Das ist das Fest "Maria Lichtmess".

Vielen Dank, Ursel, für dieses Interview :)).

 

weiter