Weihnachtsmarkt spezial
Gedanken und Tipps von
Seelenfärblern:
Biggi
Ich gehe zur Waldweihnacht in den Wildwald Vosswinkel bei Arnsberg,
da weiß ich jetzt schon, dass es wunderschön wird !
~**~
Monika (Sauerland)
Ein Weihnachtsmarkt, den ich empfehlen kann.
Klein aber rustikal.
Sehr schön für Stadtbewohner und ihre Kinder:
Am 2. und 3. Adventwochenende lädt der Wildwald
(Anmerkung Engelbert: ja, auch Monika hat den gleichen Markt empfohlen wie
Biggi)
zwischen 10.00 und 20.00 Uhr zu einem ganz besonderen Weihnachtsmarkt ein.
~**~
Emily
... ich bin auch von vielen Weihnachtsmärkten eher enttäuscht,
habe auch den Eindruck, es geht nur ums "Bratwurst essen und Glühwein trinken",
viel Einheitsbrei unter den Weihnachtsmärkten, kaum was regional typisches,
vor allem in den großen Städten ...
... dann bin ich aber vor Jahren zufällig auf den Weihnachtserlebnismarkt in Bad
Hindelang im Oberallgäu
gestoßen, und ja, der gefällt mir richtig gut, viel Kunsthandwerkliches, große
kulinarische Auswahl,
wundervoll geschmückt, es läuft weihnachtliche Musik ... nun nehme ich jedes
Jahr
die Fahrt von über 200 km in Kauf um diesen Weihnachtsmarkt zu besuchen,
meist mit Übernachtung, als Kurzurlaub sozusagen.
Dann gibt es seit ein paar Jahren den Weihnachtmarkt in der Ravennaschlucht im
Schwarzwald,
zwischen Buchenbach und Hinterzarten, der ist klein aber fein
in ganz besonderem Licht und Ambiente, auch sehr empfehlenswert.
~**~
Anne
... auch ich mag die Weihnachtsmärkte nicht, in denen es nur ums Futtern,
Glühwein trinken und Kommerz geht.
Ein gutes Beispiel dafür ist der Herner Weihnachtsmarkt - leider:((!
Herne hat eine wunderschöne Innenstadt mit alten restaurierten Häusern und
Bäumen,
die man auch einzeln beleuchten kann.
Früher hat man sogar einen Lichterhimmel über die gesamte Einkaufsstraße in der
Innenstadt gezogen
und es gab auch mal vor dem schönen Rathaus auf dem Marktplatz eine Curling-Bahn
mit Ständen rundherum.
Eine tolle Kulisse !

Das ist leider alles Geschichte:((!
Jetzt präsentiert sich die Herner Seite vom Stadtmarketing im Netz zwar ganz
nett,
aber die Realität sieht anders aus - zwangsläufig muss ich manchmal in die
Innensstadt;
ansonsten zieht mich da z.Zt. nichts hin!
Anders siehts da schon auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt aus,
der in den letzten 10 Jahren immer schöner und empfehlenswert geworden ist.
Die Attraktion ist dort sicherlich der "Fliegende Weihnachtsmann".
Ein Erlebnis ist sicherlich auch Münster.
Dort kann man aber nicht von "einem" Weihnachtsmarkt sprechen,
denn es gibt mehrere verteilt über die Innenstadt.
Foto: Dietmar Rabich - Lizenz
cc by sa 4.0

Ganz besonders schön ist es dort am Abend, wenn die Fenster in den alten
Patrizierhäusern individuell erstrahlen.
weiter