Heute:

Annemone

48, verheiratet
wohnt in Rheinhessen

1. Freust Du Dich auf das Weihnachtsfest ?
An sich freue ich mich schon auf das Fest, auch wenn ich im Advent oft viel zu tun habe.

Es gab ein Jahr, da hab ich ganz bewusst in jedem Tag im Advent nach etwas Vorweihnachtlichem gesucht und da sind mir interessante Dinge passiert. Ich fand zum Beispiel auf der Straße vor mir einen Strohstern und nahm ihn mit und hatte auch interessante Begegnungen mit anderen Menschen.
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du alleine ?
Ich verbringe seit einigen Jahren die Weihnachtsfeste mit meinem Mann und unserer Tochter.

Im vergangenen Jahr hatten wir aber auch Besuch über die Feiertage.
3. Ist für Dich die Adventszeit eine Zeit der Besinnung und Erwartung ? Kannst Du Dir die Muße dafür nehmen ?
Dieses Gefühl ist bei mir an verschiedene Augenblicke gebunden. Ich hab zum Beispiel schon in der Christmette plötzlich weinen müssen, einfach weil Weihnachten ist. Oder ich sehe etwas, das mich plötzlich an das Weihnachten meiner Kindheit erinnert. Wir haben am Heiligabend immer viel zusammen gesungen und ich mochte besonders die Stimme meines Vaters sehr gerne.
4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ?
Plätzchen zu backen ist so eine Sache für mich, da fehlt mir manchmal einfach die Energie. Dafür backe ich während des Jahres immer dann, wenn mir danach ist.
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ?
Eher nicht. Allerdings melde ich mich bei jedem, der an mich denkt. Und Weihnachtskarten, die zu mir kommen, finden immer einen Platz im Weihnachtsbaum zwischen den Zweigen.
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ?
Jedes Jahr nehme ich mir vor, dass wir keinen Baum haben. Und jedes Jahr haben wir am Ende doch einen Baum.
7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer ? ... Farbe, welche Lichter, welche Spitze) ?
Der Baum ist immer gleich geschmückt. Die Kugeln sind dunkelrot, weinrot könnte man sagen. Dazu die Lichterkette.

Über die Jahre kamen immer noch ein paar besondere Sachen dazu. Eine Kugel mit dem Dom meiner Heimatstadt zum Beispiel, und ein Feuerwehrauto, weil mein Mann Feuerwehrmann ist.

Dann haben wir uns aus Neuseeland zwei Kiwis mitgebracht, die seitdem jedes Jahr im Baum hängen.

Dieses Jahr kommen zwei Schneemänner auf einem Schlitten dazu. Man könnte sagen, dass unser Baum jedes Jahr persönlicher wird.
8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ?
Den Baum kauft die Familie gemeinsam und das Schmücken obliegt meist mir. Allerdings unterstützt die Familie mich dabei. Ich mache mir dazu immer weihnachtliche Musik an.
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern ?
Als ich noch sehr klein war, hatten wir daheim auch Kerzen am Baum. Eine ehemalige Vermieterin von mir hat immer noch echte Kerzen am Baum und ich durfte in einem Jahr erleben, dass sich davon ein Ast entzündete und in Brand geriet. Das ging alles sehr schnell.

Mit einem Feuerwehrmann im Haus lassen sich aber echte Kerzen nicht durchsetzen – zu Recht ;).
10. Schenkt Ihr Euch etwas ? Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon oder kaufst Du sie erst kurz vor Weihnachten ? Sind Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ?
Mein Mann und ich haben schon vor langen Jahren mit dem gegenseitigen Schenken aufgehört und kommen damit sehr gut zurecht.

Unsere Tochter bekommt allerdings immer etwas geschenkt. Im Alter meiner Tochter sind Gutscheine auf jeden Fall eine gute Idee.
11. Wie wird der Heilige Abend ablaufen ?
In den letzten Jahren hat unsere Tochter immer die Christmette im Dom mitgesungen und das hat auch unseren Ablauf am Heiligen Abend bestimmt.
12. Gehst Du am Heiligen Abend in die Kirche ?
Ja, wir begleiten unsere Tochter in der Regel in die Christmette.
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ?
Man sagt so schnell, dass man sich Schnee wünscht. Den wünsche ich mir dann, wenn er auf den Straßen keine Probleme macht.

Und mein Weihnachtswunsch allgemein: Frieden. Und wenn es etwas wie einen Weihnachtsgeist gibt, dann möge er alle mit ganzer Macht erfassen!
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ?
Doch. Ich genieße das Weihnachtsfest.

Manchmal bin ich allerdings auch etwas traurig. In der Zeit bevor unsere Tochter zur Welt kam, hatte sich schon einmal Nachwuchs angekündigt, der dann aber nicht den Weg auf die Welt geschafft hat.

An Heiligabend bin ich gedanklich auch dort und denke, dass, wenn alles gut gewesen wäre, ein Päckchen mehr unter dem Baum liegen würde. Dieser Moment gehört ganz mir. Und ich gebe diesen Gedanken auch den nötigen Platz.
15. Bekommt dein Haustier auch ein Geschenk zu Weihnachten?
Unser Haustier hat sogar einen Adventskalender.
16. Singt Ihr gemeinsam Weihnachtslieder ?
Eher nicht. Wenn wir aus der Christmette kommen, haben wir wirklich genug gesungen.
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ?
Süßer die Glocken nie klingen. Das hat mein Vater immer so schön gesungen.
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch mal Streit und Ärger) ?
Nein, es geht sehr friedlich und gemütlich zu.
19. Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher singen ?
Jetzt spontan? Keins ;).
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben wird ?
Wir sind so entspannt und flexibel, dass wir das nicht planen müssen.
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ?
Man hält es nicht für möglich, aber das kann auf jeden zukommen. Ich weiß es nicht, aber ich glaube schon, dass ich es gut aushalten könnte, wenn ich nicht gerade sehnsuchtsvoll jemanden vermisse.
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ?
Ja, wir waren schon mal ein Jahr an der Nordsee. Es war aber ein komisches Gefühl.

Die sommerliche Vorweihnachtszeit in Neuseeland war allerdings auch eher befremdlich. Sommer und Weihnachten, das will für mich so gar nicht passen.
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das verschlossene Zimmer?" ?
Wir waren immer vorher zum Spaziergang aufgebrochen und nach der Rückkehr waren die Geschenke da. Warum sollte das Christkind das nicht können?
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die Weihnachtssachen weggeräumt) ?
Ich würde den Baum gern bis zum 2. Februar behalten. Allerdings werden die Bäume bei uns im Dorf zentral nach dem 6. Januar abtransportiert. Und mangels anderer Entsorgungsmöglichkeiten geht unserer dann mit den anderen auf Reisen.

Vielen Dank, Annemone, für dieses Interview :)).

 

weiter