|
|
|
Heute: |
1. Freust Du Dich auf das Weihnachtsfest ? Ja, auf das Weihnachtsfest freue ich mich. Der Rummel der um diese Zeit gemacht wird, ist mir aber zuviel. Es ist doch ein Christliches Fest. Da merkt man leider in den Kaufhäusern nicht viel davon. |
|
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du
alleine ? In diesem Jahr sind wir bei uns mit unseren Kindern zusammen. |
|
3.
Ist für Dich die Adventszeit eine Zeit der Besinnung und Erwartung
? Kannst Du Dir die Muße dafür nehmen ? Für mich ist die Adventszeit eine Zeit der Erwartung. Auch versuche ich mir die Muße zu nehmen, schöne, ruhige Abende mit meinem Mann zu verleben. Da wir beide im Chor singen, werden wir in diesem Jahr zwei Konzerte selbst mitgestalten und bei zwei Konzerten zuhören. |
|
4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ? Das Orangengebäck und einfache Plätzchen (sogenannte Ausstecherle). |
|
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ? Einige Karten schreibe ich noch mit der Hand. Aber es werden immer weniger. |
|
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ? In diesem Jahr wird es mal wieder einen Weihnachtsbaum geben, weil wir seit 2013 mal wieder zu Hause sind. Die anderen Jahre haben wir immer Schwiemu besucht weil der Vati verstarb. Wenn wir verreisen, stelle ich keinen Weihnachtsbaum auf. |
|
7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer
? ... Farbe, welche
Lichter, welche Spitze) ? Er wird mit roten und silbernen Kugeln und Ketten geschmückt. Die Lichterketten sind warmweiß. Die Spitze ist auch rot-silber. |
|
8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ? Kaufen brauche ich den Baum nicht. Wir haben ihn vor vielen Jahren (als die Eltern verstarben) geerbt. Es ist ein hübscher künstlicher Baum, der bisher allen gut gefallen hat. Schmücken werde ich ihn einige Tage vor Weihnachten weil wir am 23.12. noch ein Konzert haben. |
|
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern
? Bei meiner Oma gab es mal einen, da war ich aber noch ein Kind und wir mussten immer einen großen Abstand halten. Da ist es heute doch sicherer mit den Lichterketten. |
|
10. Schenkt Ihr Euch etwas ? Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon
oder kaufst Du sie erst kurz vor Weihnachten ? Sind
Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ? Wir zwei schenken uns nichts bis auf ein Buch von Renate Bergmann. Das schenken wir uns seit vielen Jahren und haben nun schon alle zusammen bis auf die Neuerscheinungen. Der Schriftsteller ist in unserer Stadt geboren. Die Kinder bekommen einen selbstgemachten Kalender von den gemeinsamen Ereignissen 2018 auch die Schwiemu und Tante/Onkel. Die Großnichten und Großneffen bekommen einen Taler für das Sparschwein. Geldgeschenke sind nicht einfallslos. Da kann man keinen Fehler machen und alle können sich ihre Wünsche erfüllen. |
|
11. Wie wird der Heilige Abend
ablaufen ? Der Sohn mit Freundin kommt zum Nachmittag angereist. Dann werden wir es uns richtig gemütlich machen und auch mal durch die Stadt laufen. Zum Abend wird es Kartoffelsalat mit Würstchen geben. Danach werden wir sicher auch schöne Musik hören. Ansonsten wird einfach mal erzählt weil man sich doch nicht so oft sieht. |
|
12. Gehst Du am Heiligen Abend
in die Kirche ? Das entscheiden wir ziemlich spontan. In unserer Kirche ist am 25.12. vormittags Gottesdienst. |
|
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ? Wenn es schneit hat man immer Angst um die Lieben, die fahren müssen, aber es darf ruhig kalt und klar sein. Schmuddelwetter mag ich nicht so. |
|
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ? Ich versuche es auch zu genießen. Sicher wird es nicht täglich gelingen. |
|
15. Bekommt dein Haustier auch
ein Geschenk zu Weihnachten? Wir haben kein Haustier. |
|
16. Singt Ihr gemeinsam
Weihnachtslieder ? Wenn die Tochter am 1. Feiertag dazu kommt, spielt sie vielleicht Geige und ich spiele Keyboard und dann können wir auch dazu singen. Im Gottesdienst singen wir auf jeden Fall im Chor. |
|
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ? Ich habe zwei Lieder welche ich besonders mag (wahrscheinlich weil man sie oft selbst mitsingt) 1. O little town of Bethlehem 2. Weihnachts-Wiegenlied (Christmas Lullaby) von J. Rutter |
|
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch
mal Streit und Ärger) ? Im allgemeinen ist es ein friedliches Fest. Ob es auch mal einen Streit gibt, weiß man ja vorher noch nicht. Bisher verliefen die Feste in Harmonie. Meinungsverschiedenheiten kann man sicher nicht dazuzählen. |
|
19.
Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher singen ? Stille Nacht, heilige Nacht und noch viele andere. Ich singe im allgemeinen viel auswendig. Wenn man seit 45 Jahren in verschieden Chören singt, bleibt das nicht aus. |
|
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben
wird ? Heiligabend Kartoffelsalat mit Würstchen 1. Feiertag Kaninchen mit Rotkraut und Semmelknödel 2. Feiertag habe ich noch keinen Plan. Wenn wir wegfahren, fällt Mittagessen aus, zur Erholung für den Magen. :-)) |
|
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ? Das weiß ich, ganz ehrlich gesagt, nicht. |
|
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ? Ja, im vorigen Jahr auf Menorca zum Wandern. Das war ganz wunderbar. Dort blühten schon ganze Weiden. |
|
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das verschlossene
Zimmer?" ? Da muss ich mir in 2 Jahren sicher Gedanken drüber machen, denn wir werden im nächsten Jahr Opa und Oma. |
|
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die
Weihnachtssachen weggeräumt) ? Nach dem 6. Januar 2019 wird alles weggeräumt obwohl ich es dann traurig finde, wenn die Fenster wieder so dunkel sind. |
|
Vielen Dank, Sylvi, für dieses Interview :)). |
|