Heute:

Tirilli

bißchen mehr als 60 Jahre alt, Single

wohnhaft am Wörthersee in Österreich

1. Freust Du Dich auf das Weihnachtsfest ?
Eher nicht. Denn da steht vorher wie immer zu viel an. Zum Beispiel: Falls es schneit, komm ich dann überhaupt über die Tauern dorthin? Das Fest wird aber immer wunderbar schön. Bin blöd, ich sollte mich mehr freuen.
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du alleine ?
Ich verbringe es mit und bei meinen Liebsten in Salzburg, wir werden zu fünft sein.
3. Ist für Dich die Adventszeit eine Zeit der Besinnung und Erwartung ? Kannst Du Dir die Muße dafür nehmen ?
Konnte ich nie. Advent bedeutete jahrzehntelang erhöhten Stress in der Arbeit und auch privat. Geschenke für acht Leute finden zu müssen und alle anderen Vorarbeiten, das war recht überfordernd. Jetzt wäre Muße, aber ich habe nie gelernt den Advent zu schätzen.
4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ?
Nöö. Aber ich backte früher mal Lebkuchen! Aber... das war in der Schulzeit, also im letzten Jahrhundert. :-D
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ?
Ja, aber nur für ganz wenige. Solche die das schätzen.
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ?
Den gibt es immer. Ohne diesen wären wir alle unglücklich.
7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer ? ... Farbe, welche Lichter, welche Spitze) ?
Bei meiner Nichte, wo wir feiern, ist er, wie er auch bei mir immer war. Bunte Sammlung von verschiedenen kleinen Dingen die oftmals eine Erinnerung bergen. Vermutlich keine Spitze. Goldene melierte Kugeln aus Karton. Echte Kerzen. Zumindest anfangs. Und wegen ihrem Mann auch Sternspritzer (Wunderkerzen), was mir allerdings wirklich unheimlich ist. Ein Wasserkübel steht daneben ... uff, hoff ich..
8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ?
Früher immer ich. Aber jetzt bin ich ja woanders zu Gast.
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern ?
Ich kann mich an keinen ohne echte Kerzen erinnern.
10. Schenkt Ihr Euch etwas ? Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon oder kaufst Du sie erst kurz vor Weihnachten ? Sind Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ?
Die Jungen bekommen große Sachen, meist, was sie sich wünschen.

Wir Ältere haben heuer erstmals beschlossen, uns nur etwas zu schenken, wenn eine Idee da ist und ansonsten nur etwas Kleines wegen dem Auspacken. Es wird nicht aufgerechnet, wenn einer nichts Besonderes hat. Wir haben doch schon alles!

Geldgeschenke will ich immer vermeiden, aber manchmal gibt's das zusätzlich.
11. Wie wird der Heilige Abend ablaufen ?
Ha, herrlich! Genussvoll! Wunderschön! Bei Weihnachtsbaum-Kerzenlicht wird gesungen, querbeet alles durch. 2 Gitarren begleiten dabei. Danach das Auspacken, Umarmen, Harmonie pur, und dann gemütlich essen.
12. Gehst Du am Heiligen Abend in die Kirche ?
Würde ich so gerne! Ich lasse den Sinn des Festes nie ganz aus den Augen. Aber meine Lieben interessiert das kaum. Für sie ist es nur ein Familienfest. Mitgehangen, mitgefangen ...

Letztes Jahr bin ich mit der Schwester noch zur Mitternachtsmette. Aber sowas von unfestlich und alltäglich war das dort! Wir sind regelrecht entflohen.
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ?
Schnee am Weihnachtsabend macht tolle Stimmung, zugegeben. Aber er ist halt so umständlich! Sollte es schneien müsste ich den Zug nehmen. Bitte nicht.
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ?
Ich genieße, habe ja keine Pflichten mehr. Früher mal war das ganz anders. Alles machte ich alleine! Es war derart stressig, dass ich regelmäßig nach dem 26. Grippe oder Hexenschuss bekam. Alle forderten wie selbstverständlich. Punkt 19 Uhr musste ich alles fertig haben. Hatte ich nie! Und trotzdem liebte ich das Weihnachtsfest wenn es dann endlich auch wirklich stattfand.
15. Bekommt dein Haustier auch ein Geschenk zu Weihnachten?
Es bekommt Ruhe und Stille. Die verrückten Minuten kann mein Kätzchen auch alleine. Rumsausen, dass die Bohlen krachen und dann wieder 20 Stunden ruhen, Katzenliebhaber kennen das, gell? :-)
16. Singt Ihr gemeinsam Weihnachtslieder ?
Ja, alle alten Lieder!
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ?
"Es ist ein Ros entsprungen". In diesem Lied gibt es tiefsinnige klangliche Symbole die wenige merken aber mir bekannt sind, ich habe das ja ein dreiviertel Leben lang unterrichtet.
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch mal Streit und Ärger) ?
Das einzige Mal im Jahr wo es stets nur pure Harmonie gab! Und die war echt! Sooo schön....!
19. Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher singen ?
Hm, wenn ich manchmal einen kleinen Hinweis bekomme vermutlich alle. 2 Strophen jedenfalls sicher. Ich unterrichtete ja nie drei weil es mehr um die Begleitung auf der Gitarre ging.
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben wird ?
Da müssen sich jetzt die Jungen damit rumschlagen, juhu!
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ?
Niemals! Ich würde schluchzend und mit viel Selbstmitleid am Compi sitzen und mich ablenken. Dabei eine ganze Flasche Wein leeren um Einsamkeit und den Kummer zu ersäufen!
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ?
Nein, das hätte ich nicht gewollt.
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das verschlossene Zimmer?" ?
Ich würde sagen, dass ich das mein Leben lang auch gerne gewusst hätte, aber nie draufgekommen bin. Ein bisschen Geheimnis tut den lieben Kleinen doch gut!
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die Weihnachtssachen weggeräumt) ?
Lange! Schon aus Bequemlichkeit und Schieberitis. Wenn es rieselt und bald nur noch die halbnackten Zweige in die Lüfte weisen reicht es dann auch mir.

Vielen Dank, Tirilli, für dieses Interview :)).

 

weiter