Heute:

Sr. Maria

63 Jahre alt


wohnhaft im Kloster in Brixen, Südtirol

1. Freust Du Dich auf das Weihnachtsfest ?
Ja, sehr.
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du alleine ?
Das Weihnachtfest verbringe - oder besser gesagt, feiere ich in der Gemeinschaft meiner Mitschwestern. Wir sind ein Kloster mit 45-46 Schwestern.
3. Ist für Dich die Adventszeit eine Zeit der Besinnung und Erwartung ? Kannst Du Dir die Muße dafür nehmen ?
Ich freue mich jedes Jahr auf die Adventszeit. Es ist für mich eine Zeit, alles bewusster wahrzunehmen und jedem mit Achtung Wohlwollen und Freude zu begegnen.
4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ?
Nein. In der Küche habe ich nichts zu tun. Aber ich verspeise mit Genuss und Dankbarkeit die sehr leckeren Kekse, die unsere Köchin backt.
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ?
Nein, zwar bastle ich Weihnachtskarten, aber verschenke sie ohne zu schreiben.
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ?
Ja, den gibt es jedes Jahr, einer steht in der Hauskapelle und einer im Speisesaal.
7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer ? ... Farbe, welche Lichter, welche Spitze) ?
Der Baum wird mit selbstgebastelten Strohsternen geschmückt. So ist er einfach, natürlich und am schönsten.
8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ?
Der Baum wird von Sr. Oberin bestellt, ein Baum in der Kapelle von der Sakristanin mit Strohsternen geschmückt und ein Baum mit Sternen im Speisesaal von 2 Mitschwestern.
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern ?
Nein, das gab es bei uns nie. Weder bei mir zuhause im Elternhaus noch im Kloster. War einfach zu gefährlich wegen einem evtl. Brand.
10. Schenkt Ihr Euch etwas ? Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon oder kaufst Du sie erst kurz vor Weihnachten ? Sind Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ?
Wenn ich was hab, schenke ich, egal ob Weihnachten oder nicht; an Weihnachten geht es mir nicht um Geschenke. Weihnachten wird eh zu sehr mit dem Geschenkrummel übertönt, das ist mir zu schade.
Meine Geschenke sind: Zeit zum Zuhören, ein Besuch bei einsamen Menschen und eine helfende Hand- wenn ich um etwas gebeten werde.
11. Wie wird der Heilige Abend ablaufen ?
Um 17-18h Anbetung in der Kapelle, dann folgt im Speisesaal das Weihnachtsevangelium, besinnliche Worte gesprochen von der Sr. Oberin, dann das Lied: Stille Nacht, das mich dann in diesem Moment immer sehr berührt, nachher folgen die Weihnachtswünsche jeder einzelnen Schwester und dann wird bei guter und froher Laune das Abendessen eingenommen.
12. Gehst Du am Heiligen Abend in die Kirche ?
Ja, natürlich, ist doch der Höhepunkt des Weihnachtsgeschehens in der HL. Nacht, und wir können alles im eigenen Haus feiern! Ist das nicht ein großes Geschenk?
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ?
Mir ist jedes Wetter recht!
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ?
Ich genieße es. In den Weihnachtstagen wird bei mir die Arbeit ruhig etwas hintangestellt und ich tanke dafür meine Seele auf :).
15. Bekommt dein Haustier auch ein Geschenk zu Weihnachten?
Wir haben keine Haustiere.
16. Singt Ihr gemeinsam Weihnachtslieder ?
Ja, und das sogar mehrstimmig, natürlich mit Herz und Seele dabei :).
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ?
Ja einige. - Es ist nun die Heilige Nacht - O Stunde die das Heil gebracht - Ich steh an deiner Krippe hier - Zu Bethlehem geboren
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch mal Streit und Ärger) ?
Es ist ein friedliches Fest, doch ab und zu kommt es vor, dass etwas Stress aufkommt, ganz natürlich.
19. Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher singen ?
Stille Nacht; O du fröhliche.
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben wird ?
Nein, ich lass mich überraschen und bin dankbar für alles, denke aber auch an jene, die in diesen Tagen hungern.
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ?
Ja, kommt doch alles Große aus der Stille. Weihnachten ist aber ein Fest der Gemeinschaft, Christus kam – kommt zu uns!
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ?
Nein. Urlaub erlebe ich, wenn ich die selbstgebastelte Krippe aufstelle, da kann ich mich in jede Figur hineindenken und der Fantasie freien Lauf lassen.
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das verschlossene Zimmer?" ?
Das Christkind kann jede Tür öffnen, ohne Schlüssel, ist es doch ein geheimnisvolles Kind, das in dein Herz kommt und dir Freude schenkt. Deinen Eltern gab es den Auftrag, dir die Geschenke zu bringen.
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die Weihnachtssachen weggeräumt) ?
Weihnachten ist für mich das ganze Jahr. Jede Überraschung, jede Freude, jedes Gelingen, jede Begegnung mit Menschen, auch hier bei Seelenfarben, und wenn ich erleben darf dass es andern gut geht und sie ebenso Freude erleben dürfen, egal welche Menschenrasse, das ist für mich Weihnachten.
Die Weihnachtssachen werden endgültig nach Lichtmess weggeräumt.

Vielen Dank, Sr. Maria, für dieses Interview :)).

 

weiter