der besondere Adventskranz

Inge wohnt in der Eifel und hat uns Bilder mitgebracht.

In der Eifel gibt es "Maare", das sind ziemlich runde Seen,
weil sich da ein Vulkankegel mit Wasser gefüllt hat.
Die Maare entstanden durch die Urgewalten der Erde vor mehr als 10.000 Jahren
und sind heute beliebte Touristenziele.
Eines dieser Maare ist das "Ulmener Maar".

Die Stadt Ulmen hat sich zur Adventszeit etwas Besonderes einfallen lassen.
Und diese ungewöhnliche Idee zieht an den vier Adventswochenenden viele Besucher an.

Denn mitten auf dem Maar ist eine schwimmende Attraktion zu finden.
Ein großer schwimmender Adventskranz mit mehr als 10 Metern Durchmesser.
Die Ulmener haben diese Konstruktion selbst erfunden und sind natürlich besonders stolz auf ihren schwimmenden Adventskranz.
Er leuchtet mit seinen vier roten "Kerzen" an jedem Wochenende,
und wer ihn besichtigt, kann auch Speis und Trank bei den Ständen der Ulmener Vereine kaufen.







weiter