Am 3. Dezember hatte ich zum Mitmachen bei der

2. Seelenfärbler-Mitbackaktion

aufgerufen ... gebacken werden sollten

Kais Schoko-Kekse

... und nun bin ich sehr gespannt auf die Plätzchen in meinem Postfach :)).


Christine B.

Sie sagt:

Da ich heute Vanillekipferl gebacken habe,
habe ich auch gleich schnell mal Kais Schokokekse,
ich nenne sie Schokostreuselkekse, mitgemacht.
Ging ganz fix und ich bin sicher, meinen Enkeln werden sie gut schmecken.




Brigitte

Sie sagt:

Es war einfach, was ich ja so liebe.
Ich habe Mandeln genommen, denn bei Haselnüssen  bin ich vorsichtig wegen Allergie.
Sie schmecken sehr gut, sogar meinem Mann und das heißt schon was.
Und unserem Sohn mit Familie auch ... habe das Rezept schon weitergegeben.




Heidi

Sie sagt:

Eigentlich sind die Kekse ja wohl nicht ausgestochen,
da ich mir vom Weihnachtsmarkt Ausstechförmchen mitgebracht habe,
dachte ich dass man den Teig sicherlich auch gut ausstechen könnte.
Zusammengesetzt habe ich es dann mit Kuvertüre.




Monika (Frau von Belo)

Sie sagt:

Uns haben sie geschmeckt.




Juttinchen

Sie sagt:

Erste Mail ... Schokostreusel hatte ich leider nicht und ich habe Bällchen geformt.
Schmecken lecker und die nächsten mache ich mit Mandeln.
5 Stück fürs Foto habe ich vor meinem Mann gerettet,
sonst hätte ich nichts zum Fotografieren gehabt.

Zweite Mail: Kai's Kugeln sind so gut angekommen,
dass ich eben noch mal je 1 Portion mit gemahlenen Mandeln und Schokostreuseln
und Kokosflocken/Streuseln gebacken habe.






Beate (Frau von Engelbert)

Sie sagt:

Ich habe den Teig ausgerollt und Sterne ausgestochen ... Prädikat "lecker" von mir.




Satu

Sie sagt:

Hier kommen meine Schokoplätzchen, die ich heute früh mit meinem Enkel zusammen gebacken habe.
Das andere sind, wie unschwer zu erkennen ist, Ausstecherplätzchen,
die er unbedingt mit auf dem Bild haben wollte :-).
Den größten Teil der Kekse habe ich dort gelassen.
Ganz schön lecker, obwohl ich nur die Hälfte vom Zucker verwendet habe.




Lene

Sie sagt:

Von diesem Rezept bin ich absolut begeistert!
Es geht sehr schnell und das Ergebnis ist extrem lecker.
Ich habe einen Teil der Plätzchen mit dem Teelöffel aufs Blech und hatte erst Bedenken,
dass der Teil zu sehr auseinander läuft beim Backen.
Dies war jedoch nicht der Fall.
Einen weiteren Teil des Teiges habe ich in eine Gebäckpresse mit Spritztülle getan
und damit auf das Blech gedrückt. Das hat auch prima geklappt.
Werde ich wieder backen!




Sigrid M.

Sie sagt:

Hallo Engelbert, hier stelle ich Kais Schoko-Kekse vor.
Sie schmecken einfach super. Ich habe den Teig 2x mal gemacht.
Einmal mit Walnüssen und weißen Schokoladen Chips
und dann mit Haselnüssen und dunkler Schokolade.
Meine Enkelin Aylen hat sie mit Mandeln gebacken.





Margareta

Sie sagt:

Sie sind äußerst lecker schokoladig-nussig, ganz mein Geschmack :-).
Nachdem der Teig doch für zweieinhalb Bleche gereicht hat, habe ich verschiedene Formen ausprobiert:
links sind sie so wie im Rezept beschrieben - sehr formstabil,
hätte eigentlich damit gerechnet, dass sie auseinanderlaufen.
Die in der Mitte hab ich etwas plattgedrückt, da setze ich noch immer zwei mit Nutella zusammen.
Aus dem letzten Rest hab ich Kipferl geformt, da werden die Enden noch in Schoko getunkt.



Wieder so wunderschöne Plätzchenteller und man möchte sich
von jedem mindestens ein Plätzchen nehmen ... :)).


weiter