Engel
Ich lasse hier einfach mal die Andrea erzählen:
Nachdem ich mich für die Adventsaktion 2019 gemeldet habe,
kam auch schon eine Aufgabe von Engelbert "gestalte einen Engel" ...
... aber er muss ganz neu entstehen extra für 2019!
Okeyyyy, als erstes fielen mir meine vorhandenen Engel ein.
Ich könnte ja noch einen neuen dazu machen?
Aber dann wäre der zwar neu, aber für mich irgendwie doch nicht neu, weil ich
solche eben schon gemacht habe.
Ich habe dann die Idee ein paar Tage sacken lassen
und in meinem Kopf nahm der 2019er Engel immer mehr Gestalt an.
Als ich meinte, die Gestaltungsidee sei ausgereift genug,
kramte ich alles aus meinem Basteldepot um zu sehen was alles vorhanden ist.
Es sollte ein nicht zu kleiner Engel mit luftigem Kleid werden, vielleicht sogar
mit Glitzer.
Ein paar Versuche mit biegsamen Draht, war leider etwas wackelig.
Danke an meinen Mann, der mich mit Rat und (steiferem) Draht unterstützte - so
kann es gehen!
Aber wirklich schön wird das dann auch nicht sein,
wenn man zwischen weißen Fäden den dunklen Draht durch sieht?
Also gut, dann umhäkle ich den Draht.
Na, sieht doch gut aus?
Jetzt geht es ans umspannen mit dem Faden ...
... so hab ich mir das vorgestellt.
Prima, bin zufrieden! Goldener Faden dazwischen - ursprünglich wollte ich das
machen,
aber fand die Idee dann doch nicht so schön.
Da fällt mir noch was
besseres ein!
Für die Flügel fand ich schönen blauen Draht und ein passendes weißes Papier.
Die Haare waren einfach da bei meinen Bastelsachen.
Nur noch Augen und Mund
finden, das mit dem Malen liegt mir so gar nicht.
Gut, dass ich noch Unmengen
von Perlen und ähnlichen von meiner Tochter bei mir habe.
So wurde ich schnell
fündig.
Alles zusammengesetzt und über Nacht alle Klebestellen trocknen lassen.
Da wir für einen anderen Zweck LED Lämpchen gekauft haben, dachte ich
"Beleuchtung wäre toll"
Also die LED auspacken "Farbe Bernstein" - die haben wir auch im Garten und
sieht schön aus.
Als ich diese dann einschalte, erschrecke ich regelrecht:
Sooooo rot, ein Teufelsengel!
Nein, so sehen die im Garten nicht aus, das geht ja gar nicht!
Also beim nächsten Einkauf noch Lämpchen der Farben "warmweiß" und "kaltweiß"
mitnehmen.
Endlich sieht der Engel auch wie ein Engel aus.
Der Engel ist 35 cm groß und steht jetzt bei uns im Wintergarten.
Extra für den Adventskalender von Seelenfarben ausgedacht
und dann von der Idee aus Schritt für Schritt umgesetzt,
ich bin beeindruckt und freue mich sehr :)).
weiter