Heute:

Satu (Ilse)

61, seit 38 Jahren verheiratet

wohnt vor den Toren Heidelbergs

1. Freust Du Dich auf das Weihnachtsfest ?
Ja, ich liebe Weihnachten! Am meisten die Vorweihnachtszeit. Früher mit viel basteln und singen, heute sozusagen variabel.
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du alleine ?
Bis mein älterer Sohn sein erstes Kind bekam haben wir immer hier bei uns gefeiert. Er und seine "neue" kleine Familie hat aber in den letzten 7 Jahren zur Stressminimierung zum Heiligen Abend eingeladen und wir, die Geschwister der Gastgeber und die "Gegenschwiegereltern" haben das Weihnachtsfest gemeinsam gefeiert.
Leider wird das in diesem Jahr anders aussehen. Dennoch freue ich mich auf das Fest, denn mein jüngerer Sohn, seine Frau und deren 3jähriger werden den Heiligen Abend mit uns verbringen.
3. Ist für Dich die Adventszeit eine Zeit der Besinnung und Erwartung ?
Besinnung - muss ich nicht haben. Vorfreude, gewisse Vorbereitung (Backen, Basteln, Karten schreiben, Geschenke besorgen und verpacken etc) alles ohne Zwang und Hetze!

Kannst Du Dir die Muße dafür nehmen ?
Ich erlaube mir kleine Auszeiten mit entsprechender Musik und Lesematerial - ja, ich versuche, den Dienstplan dahingehend zu beeinflussen.
4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ?
In diesem Jahr eher weniger. Früher gerne und viel.

Leider hat mein Mann mittlerweile Altersdiabetes und soll auf derlei Genüsse verzichten. Ich wegen meines Gewichtes ebenso. Da wird es dann eventuell einige geschenkte oder gekaufte Plätzchen geben, aber das finde ich nicht schlimm.
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ?
Ja - nicht viele, aber die mit viel Liebe (auch wenn meine Schrift eine Katastrophe ist).
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ?
Mein Mann besteht darauf! Und da der jüngste Enkel am Weihnachtsabend hier sein wird, ist es auch super! Zumal ich dieses Jahr nicht arbeiten muss (erst Silvester).
7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer ? ... Farbe, welche Lichter, welche Spitze) ?
Immer ganz unterschiedlich, wie es mir grade in den Sinn kommt. Mittlerweile habe ich da auch einen recht ordentlichen Fundus, auf den ich zurückgreifen kann.
8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ?
Meist kaufen wir (mein Mann und ich) ihn gemeinsam. Früher habe eher ich geschmückt, heute machen wir auch das meist zusammen.
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern ?
Wir hatten ganz lange echte Kerzen am Baum - sogar als wir noch einen Hund hatten. Da wurde der Baum zur Sicherheit an der Decke verankert, aber es war eigentlich nie nötig. Heute haben wir elektrische Kerzen dran. Vielleicht überlege ich es mir in diesem Jahr nochmal und mache zusätzlich echte drauf.
10. Schenkt Ihr Euch etwas ? Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon oder kaufst Du sie erst kurz vor Weihnachten ? Sind Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ?
Ja, wir beschenken uns. Einen Teil habe ich bereits, aber das ein oder andere fehlt mir noch - ist ja auch noch ein wenig Zeit. Kurz vor Weihnachten würde ich die Krise kriegen! Das geht für mich gar nicht!
Manchmal sind Gutscheine/Geld die bessere Wahl, auch wenn ich das nicht gerne verschenke.
11. Wie wird der Heilige Abend ablaufen ?
Dieses Jahr ist es ja das erste Mal in einem anderen Rahmen und da weiß ich noch nicht, wie es laufen wird.

Bisher war es aber immer recht ähnlich: gemeinsam Essen, ein paar Weihnachtslieder singen, eventuell eine (oder mehrere) Geschichten lesen und dann Bescheren.

Lange Zeit waren wir im Familiengottesdienst - zum Teil als Organisatoren - aber das ist mittlerweile auch nicht mehr immer der Fall.

Wenn ich keinen Nachtdienst habe, gehen mein Mann und ich gerne zur Mitternachtsmesse, das ist eine schöne Atmosphäre.
12. Gehst Du am Heiligen Abend in die Kirche ?
siehe Frage 11
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ?
Schnee wäre für die Zeit natürlich toll, aber wenn es nicht gerade über 15° und Dauerregen hat, bin ich ganz zufrieden.
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ?
Ich kann genießen! Selbst wenn ich Dienst habe, mache ich es mir schön!
15. Bekommt dein Haustier auch ein Geschenk zu Weihnachten?
Wenn mir gerade etwas einfällt (z.B. eine neue Leine oder so, aber den beiden ist es genug, wenn sie kuscheln kommen können. Leckerlis mögen beide nicht).
16. Singt Ihr gemeinsam Weihnachtslieder ?
Ja. Früher gerne mit Gitarrenbegleitung, aber dazu müsste ich heute extrem üben!
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ?
DAS eine nicht, aber es gibt etliche Lieder, die ich lieber mag als andere. Dazu gehören unter anderem Lieder von Rolf Zuckowski (Winterkinder, Weihnachtsbäckerei, Bald...), Hört der Engel helle Lieder, Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen, Wer klopfet an? und einige mehr.

White Christmas, Frosty the snowman, Rudolf the rednosed reindeer und etliche andere Weihnachtslieder aus dem amerikanischen Bereich mag ich auch gerne - die sind meistens fröhlicher als die "alten" deutschen Lieder.
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch mal Streit und Ärger) ?
Bisher verlief es immer friedlich, da wir uns keinen Stress machen.
19. Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher singen ?
Auch da gibt es einige: Stille Nacht, Am Weihnachtsbaum... , Die Weihnachtsbäckerei, Wer klopfet an, Macht hoch die Tür, Oh du fröhliche ...
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben wird ?
Nein, das entscheiden wir ziemlich spontan. Es war kurz die Rede von Raclette zu Heilig Abend, aber sonst gibt es noch keine Vorplanung und es wird auch nicht geschlemmt wie es vielerorts Brauch ist.

Eventuell ein Nachtisch den es sonst bei uns nicht gibt, aber das wars auch schon. Kann gut sein, dass es einfach nur Spaghetti gibt, oder Pellkartoffeln mit Quark.
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ?
Ja!
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ?
Nein, aber darüber nachgedacht habe ich schon mal.
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das verschlossene Zimmer?" ?
Das sind Geheimnisse, die wir niemals ergründen werden! Manches ist doch nur spannend, wenn man die Hintergründe nicht weiß!
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die Weihnachtssachen weggeräumt) ?
Meist bis 6.Januar. Wenn der Baum sich gut hält und wenn es mit meinen Diensten kompatibel ist, auch durchaus bis Lichtmeß (2.Februar).

Vielen Dank, Satu, für dieses Interview :)).

 

weiter