Alle gute Dinge sind drei ... hier
ist die
3. Seelenfärbler-Mitbackaktion
Wie schon gesagt, standen 10 verschiedene Rezepte zur Auswahl
und 10 verschiedene Seelenfärblerinnen durften auswählen.
Platz eins waren die Butter-Zimt-Busserl, Platz zwei die Zitronenplätzchen
und bei Platz 3 bekamen zwei Rezepte die gleiche Stimmenanzahl.
Also gibt es heute
zwei Rezeptvorschläge
zum einen Schoko-Orangen-Taler
und zum anderen Puddingplätzchen
Beginnen wir mit den
Schoko-Orangen-Taler
Zutaten:
200 g Mehl
60 g Speisestärke
1 TL Backpulver
100 g Zucker oder Xucker oder Erythrit
1 Prise Salz
1 Ei
Abgeriebene Schale von einer Bio-Orange
125 g Butter
100 g Zartbitterschokolade
1 Packung Schoko-Glasur
Zubereitung:
Ei, Orangenschale, Zucker und Salz schaumig rühren, Butter hinzufügen und alles
verrühren.
Dann Mehl, Stärke und Backpulver mischen und untermengen, Teig kneten.
Zartbitterschokolade hacken und einkneten.
Den Teig in 2 Rollen formen und diese in Frischhalte-Folie wickeln.
Mindestens 30 Min. in den Kühlschrank geben.
Ofen auf 175° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Rollen evtl. noch einmal formen, Durchmesser ca. 3 cm.
Dann 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech
legen.
Ca. 15 Min. backen, die Backzeit hängt von der Stärke der Plätzchen ab.
Auskühlen lassen.
..~~..
Und nun die
Puddingplätzchen
Zutaten
115 g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
250 g Butter
250 g Weizenmehl
2 Pck. Puddingpulver mit Vanillegeschmack
Zubereitung
Lege dir als ein Backblech mit einem Bogen Backpapier bereit,
dann lassen sich die Puddingplätzchen später auch wieder besser vom Blech lösen.
Nehme eine Rührschüssel und siebe 100 g Puderzucker hinein.
Gib auch noch 1 Päckchen Vanillezucker und 250 g Butter (weich) dazu.
Verrühre alles mit den Rührstäben des Mixers.
Gib 250 g Weizenmehl und 2 Päckchen Puddingpulver mit Vanillegeschmack
in eine weitere Rührschüssel und vermische beides miteinander.
Nach und nach kommt nun die Mischung aus Mehl und Puddingpulver zu den
restlichen Zutaten.
Verrühre dabei alles gleichmäßig mit dem Mixer.
Forme aus dem Teig mit den Händen 24 gleich große Kugeln
und lege sie mit ein bisschen Abstand auf das vorbereitete Backblech.
Nimm eine Gabel und drücke die Teigkugeln damit am besten zweimal platt.
So kannst du auch gleichzeitig ein hübsches Gittermuster in deine Plätzchen
machen.
Heize deinen Backofen auf 190 °C Ober- und Unterhitze (170 °C Umluft) vor.
Die Plätzchen 10 Min. backen.
Bestäube deine Plätzchen mit etwas Puderzucker.
Erkalten lassen.
weiter