Heute:

Carmen Jähnichen

61 Jahre alt, verheiratet
4 Kinder, davon 1 Zwillingspärchen

wohnt in Sachsen, Landkreis Meißen

1. Freust Du Dich auf das Weihnachtsfest ?
Ich freue mich jedes Jahr aufs Weihnachtsfest, die schönste Zeit des Jahres.
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du alleine ?
Drei meiner Kinder ...



... sind am Weihnachtsabend hier.
3. Ist für Dich die Adventszeit eine Zeit der Besinnung und Erwartung ? Kannst Du Dir die Muße dafür nehmen ?
Ich genieße die Zeit bei Kerzenschein und Räucherkerzen, zu viel Besinnung lasse ich nicht zu, eher Fröhlichkeit.
4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ?
Ich habe Plätzchen gebacken, Haferflocken- und Butterschmalzplätzchen. Als die Kinder noch zu Hause wohnten, waren es mehr, jetzt backen sie selbst.
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ?
Natürlich schreibe ich Karten, liegt wahrscheinlich am Alter, ich freu mich über eine Karte im Briefkasten mehr, als über WhatsApp. Und deshalb freue ich mich über die Kartenaktion und mach gerne mit.
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ?
Einen Baum gibt es immer, er wird nur mit den Jahren immer kleiner.

7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer ? ... Farbe, welche Lichter, welche Spitze) ?
Keine Spitze, mit den Jahren komme ich ab und zu zurück zu Lametta, aber nur wenn die Kugeln in Silber sind, sonst rotglänzend/gold und immer noch elektrisch.
8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ?
Den kaufe ich mit meiner großen Tochter in einer Baumschule und ich schmücke ihn am 23.12. ... ist so Tradition von mir, den Baum hat der Weihnachtsmann in der Nacht vor Weihnachten geschmückt, als alle Kinder schliefen.
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern ?
Natürlich, Jahrgang 1960 hatte noch ganz lange Wachskerzen und ich bin ganz stolz, noch einige Kugeln zu besitzen, auf die in meiner Kindheit Wachs drauf getropft ist.
10. Schenkt Ihr Euch etwas ? Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon oder kaufst Du sie erst kurz vor Weihnachten ? Sind Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ?
Ich fange schon Anfang des Jahres an Ideen zusammen zu tragen, ohne Geschenke geht nicht, wenigstens ne Kleinigkeit für Jeden.

Im Juli ziehen alle Familienmitglieder ein Los und haben dann Zeit sich ein Geschenk zu überlegen, Wert 50,00, nur Geld geht nicht, im Notfall Gutschein. Meine Geschenke stehen schon fertig verpackt bereit.
11. Wie wird der Heilige Abend ablaufen ?
Wir treffen uns zum Kaffeetrinken in Familie, sollte es in diesem Jahr wieder ein Krippenspiel geben, sehen wir es uns an.

Vor der Bescherung gibts Kartoffelsalat und Bockwurst und nach dem Geschenke auspacken gibts eine gemütliche Spielerunde. Das find ich mit am schönsten vom Tag. Es ist ein Überbleibsel aus meiner Kindheit, da gab es dann immer einige Runden "Mensch ärgere dich nicht".
12. Gehst Du am Heiligen Abend in die Kirche ?
Wenn wir hinein dürfen, ja, sonst wirds ein Weihnachtsabendspaziergang werden und wir drehen ne Runde über den Friedhof und besuchen meine Eltern und meinen Bruder.
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ?
Am liebsten hätte ich Schnee, der bei knackiger Kälte unter den Schuhen knirscht.
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ?
Jetzt nachdem die Kinder groß sind, kann ich wieder genießen. Vor Jahren musste man aufpassen, dass die Geschenke unentdeckt bleiben, heute geh ich gelassen an die Dinge ran.
15. Bekommt dein Haustier auch ein Geschenk zu Weihnachten?
Nein, unsere Miezekatze bekommt kein besonderes Geschenk, ihr geht es schon sehr gut hier mit vielen Leckerlis zwischendurch.
16. Singt Ihr gemeinsam Weihnachtslieder ?
Zur Geschenkübergabe wird gesungen oder ein Gedicht aufgesagt, auch heute noch und ein gemeinsames Lied.
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ?
Sind die Lichter angezündet.
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch mal Streit und Ärger) ?
Weihnachten wird nicht gestritten und es bleiben, wenn irgend möglich, Kummer und Sorgen außen vor.
19. Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher singen ?
Zu meiner Schande muss ich gestehn, dass ich max. 2 Strophen hin bekomme, außer "Schneeflöckchen- Weißröckchen", aber das ist ja nicht unbedingt ein Weihnachtslied.
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben wird ?
Wie gesagt, Weihnachten, wie bei den meisten K-Salat und Bowu (Kartoffelsalat und Bockwurst), am 25.12. Familienbrunch in einem Restaurant mit gemeinsamen Geschenke auspacken und am 26.12. gehen wir im ganz kleinen Kreis Mittagessen.
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ?
Wenn es sein müsste, ja. Ich hab den Kindern auch schon einige Male angeboten, dass sie Heilig Abend mit ihren Familien verbringen können und kommen am nächsten Tag, aber Gott sei Dank :-)))) wollen sie nicht.
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ?
Nein noch nie.
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das verschlossene Zimmer?" ?
Er hat sie, als wir in der Kirche waren unter den Baum gelegt, weil die Haustür nicht verschlossen war oder vor die Tür gelegt und ich habe die Geschenke rein geholt.
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die Weihnachtssachen weggeräumt) ?
Jetzt bis ca. 10. Januar, zu Kleinkinderzeiten so Mitte Februar.

Vielen Dank, Carmen, für dieses Interview :)).

 

weiter