die Krippe
Ixi erzählt:
Mir fiel eine alte Familientradition aus meinem Elternhaus ein:
aus der Familie meines Vaters stammte ein Krippenhäuschen (ein Stall)
und die Krippenfiguren dazu.
Die Krippe wurde jährlich aufgebaut auf einem Esstisch
und der Vater baute drumherum einen Zaun.
Ausstaffiert wurde der Boden (also die Tischplatte)
mit Moos aus dem Wald, dass er vorher sammeln ging.
Am 24. Dezember wurde die Tür des Wohnzimmers von innen verschlossen.
Geöffnet wurde diese Tür erst wieder zur Bescherung.
Dort stand an der Seite des Tisches, auf dem die Krippe aufgebaut wurde,
der Weihnachtsbaum in strahlender Beleuchtung und geschmückt,
als ich noch klein war mit richtigen Kerzen - später mit elektrischen Kerzen.
Am Tag "Heilige Drei Könige" kamen dann noch die Figuren der Könige und die
Begleittiere dazu.
Erst danach, ich weiß nicht genau zu welchem Datum,
wurde unsere Krippe wieder abgebaut und in den Keller gebracht.
Obwohl mein Vater selbst ohne Vater aufgewachsen ist, war er ein wunderbarer
Papa,
sein eigener Vater starb als er drei Jahre alt war.
In meinem Schlafzimmer steht noch ein alter Tisch aus meinem Elternhaus,
es kann sein, dass es der Tisch ist, auf dem wir früher unsere Krippe aufgebaut
haben.
weiter