Die 1. Mitbackaktion von Seelenfarben

Das waren die

Haselfränzchen

(hier gibts das Rezept)

Heute gibts die Fränzchen von

Ladybird

zu sehen.

Sie schrieb ... "ich backe gerade Mandelfränzchen, weil wir Nüsse nicht dürfen wegen Allergie"
"es ist NICHT trivial"
"ich mache dir ne Story draus, dann kannst du sehen wo die Probleme sind"

Ich habe den Teig in 4 Teile geteilt, weil ich in meiner sehr kleinen Küchen keinen Platz habe,
um ein 60cm langes Teigstück auszurollen und anschließend von der breiten Seite zu falten.

Ich habe Mandeln genommen, weil ich die im Haus hatte.
Nüsse darf ein Teil meiner Familie nicht essen, deshalb verwende ich sie nicht.
Ich habe erst später gelesen, dass im Rezept gemahlene Nüsse/Mandeln verwendet werden.

Mit den gehackten Mandeln hat es aber auch funktioniert und die Stückchen sehen hübsch aus.

Ein Essstäbchen hatte ich nicht, habe einen Metalltrinkhalm genommen.
Ein Holzstäbchen war nicht geeignet, die Hälften müssen sich ein wenig nach oben wölben.
Das muss man mit den Fingern ein wenig nachhelfen,
wenn man die Optik von Franzbrötchen möchte.

Fazit: Die Zubereitung ist nicht trivial, aber die Mandelfränzchen sind super köstlich!

















weiter