Étretat, 1. und 2. Tag:

Wir sind mal wieder mit meinem guten Bekannten unterwegs ...

... der sich mit seiner Frau ein kleines Ferienhaus in Étretat gemietet hat.

Nach über 600 km Fahrt, hauptsächlich Autobahn mit wenig Verkehr, kamen die beiden dort an ...

... und das Wetter war bescheiden ... Nieselregen und Wind.



Damit das Wetter erträglicher wird, gab es Calvados ...



... und Rohmilch-Camembert aus der Region, mit frischem Baguette, so muss das sein.

Am nächsten Tag:



In diesem Teil der Normandie gibt es fast nur Steilküste.
Vom Süden, bei Le Havre bis nach Dieppe, erstreckt sich auf rund 120 km die "Alabasterküste".
In den Kreidefelsen sind einzelne Lagen von Alabaster (Feuerstein) zu finden.
Es gibt keine Strände und nur wenige Taleinschnitte, wie Étretat, die ans Meer führen.




Hier sind die Klippen 80 m hoch.




Die dunklen Schichten sind Alabaster.




Die Bucht mit der Uferpromenade von Étretat.




Nach dem Wetterbericht sollte es eigentlich regnen ;).




Das Gras beugt sich dem Wind.

[ morgen gehts weiter ]




Étretat, 1. Tag