Am 8. Dezember hatte ich zum
Mitmachen bei der
2. Seelenfärbler-Mitbackaktion
aufgerufen ... gebacken werden sollten ...
Zitronenplätzchen
(--> Link zum Rezept)
... und nun schauen wir
uns mal alle Plätzchen an ...
... halt ... vorher gibts wieder die "to do"-Bilder von Lisalea:
Und nun gehts zu den Plätzchen:
Helga R.
Sie sagt:
Sie schmecken lecker nach Zitrone und Kokos.
Da ich nicht so die Dekoqueen bin hat,
es mit den feinen Linien Zuckerguss als Dekoration nicht so geklappt.
Hab den Guss mit dem Pinsel aufgetragen.
Das Rezept kommt in meine Sammlung.
Ladybird
Sie sagt:
Zitronenplätzchen klangen verlockend, die Zutaten hatte ich im Haus, also habe
ich direkt gebacken.
Da mir 40g Kokosflocken fehlten, habe ich gemahlene Mandeln dazugenommen.
Entstanden sind sehr schön mürbe Plätzchen.
Besonders gut hat mir das Auftragen der Zuckergusslinien gefallen,
die auch optisch ein tolles Bild geben.
Ich bin schon gespannt, ob es noch weitere Rezepte geben wird, die mich zum
Mitbacken inspirieren.
Heidi
Sie sagt:
Mit der Glasur ist mir nicht ganz so gelungen.
Dafür schmecken sie lecker, erinnern fast an Sommerurlaub.
Lina
Sie sagt:
Der Teig hat genau gepasst und die Kekserl schmecken mir hervorragend.
Elfi S.
Sie sagt:
Beim Ausrollen war der Teig bedingt durch die Kokosflocken
etwas krümelig.
Das Endergebnis ist total lecker und ich werde sie sicher auch im nächsten Jahr
wieder backen..
Margareta
Sie sagt:
Die Zitronenkekse schmecken wunderbar!
Sie sind mit ihrem frischen Geschmack ein guter Ausgleich zu den oftmals sehr
süßen Keksen.
Achtung bei der beim Rezept angegebenen Backzeit ... lieber öfter nachschauen,
mein erstes Blech wurde zu dunkel.
Gitta
Sie sagt:
Meine Zitronenplätzchen sind gerade fertig geworden.
Ich habe sie mit Dinkelmehl gemacht, alles andere wie im Rezept.
Eins habe ich schon probiert, ist sehr lecker, mit leichter Zitronennote.
Lisalea
Sie sagt:
Die Kekse schmecken sehr fruchtig nach Zitrone!
Sie waren leicht zu backen.
Ich mag auch ganz kleine Kekse, darum habe ich einmal die Taler mit ca. 4 cm
und dann noch die Minis ausgestochen.
Das Smilie ist für unsere Enkelin.
Lydia
Sie sagt:
Wieder ein gelungenes Rezept.
Wird evtl. im Rezepteordner landen für die nächsten Jahre.
Birgit W.
Sie sagt:
Mitgemacht, obwohl Kokos nicht so meins ist. Hat sich bestätigt.
Ich hatte statt Vanille-Extrakt Vanille Backöl genommen weil noch vorhanden
sowie Vanillezucker,
wahrscheinlich ist der Extrakt stärker, beim nächsten Mal.
Ich hasse es, ewig auf den Kokosflocken rumzukauen,
die sich die besten Verstecke zwischen den Zähnen suchen.
Werden beim nächsten Backen gestrichen.
Da würde ich gerne von jedem (mindestens)
ein Plätzchen vernaschen.
Ganz großes Dankeschön an alle, die mitgemacht haben :)).
weiter