Finistère, 9. Tag:

Die Woche geht ja schon gut los ...



... der favorisierte Bäcker meines Bekannten macht 3 Wochen Urlaub
und der zweite Bäcker kommt erst Donnerstag aus dem Urlaub zurück.

Und das ist sein favorisiertes Frühstück:



Baguette Tradition und dann gesalzene Butter drauf.

Nun, verhungert ist keiner ... der Regen hört auf ... und es geht nach St. Pol de Leon ...



... mit dem höchsten Kirchturm der Bretagne ...



... der 78 Meter hoch ist.



In der Stadt sind noch viele Häuser aus dem 15. und 16. Jahrhundert zu finden.



Schon vor mehr als 400 Jahren ein Geschäftshaus.



Seit 1520 ein Haus für Kaufleute.



Die Kathedrale St. Paul Aurelien. Gotik in der reinsten Form.



Die Rosette des südlichen Querhauses von außen ...



... und von innen.



Säulen und Bögen.



Das lichtdurchflutete Hauptschiff.



Die Orgel als dreidimensionaler Raum gestaltet.



Auf einem riesigen Sarkophage sitzt ein kleiner Mönch und liest aus der Bibel.



Wir flanieren noch ein wenig durch die Altstadt.



Da haben wir etwas interessantes verpasst ... Werbung für Seifenkistenrennen.

Etwas vor der Stadt ...



... die Ille de Sainte Anne, der Berg, den wir erklimmen, ist immerhin 23 m hoch!



In dieser Richtung noch blauer Himmel, hinter uns ziehen die Regenschauer vorbei.



Auf der Heimfahrt entdecken wir noch etwas neues, Waschautomaten kennen wir ja schon lange,
aber einen Pizzabackautomaten haben wir noch nicht gesehen.

[ morgen gehts weiter ]




Finistère, 9. Tag
Finistère, 8. Tag
Finistère, 7. Tag
Finistère, 6. Tag
Finistère, 5. Tag
Finistère, 4. Tag
Finistère, 3. Tag
Finistère, 2. Tag
Finistère, 1. Tag