live dabei ... Rundreise durch Tunesien:
7. Tag:
Wir sind mal wieder mit meinem guten Bekannten unterwegs ... er
schreibt:


Schon früh am Morgen brechen wir zu einem Ausflug zu den zwei Bergoasen
Chebika und Tamersa auf

Wir beginnen den Tag mit einer Kutschfahrt durch die Oase, sprich die
Palmengärten.

Eine Dattelpalme bringt pro Jahr zwischen 100 und 200 Kg Ertrag.
Die Bäume werden bis 150 Jahre alt.

Diese sind noch nicht ganz reif, braun ist die richtige Farbe.
Es gibt 90 Sorten Datteln.

Ein altes Tor wird wieder hergerichtet.
Die Regeln zur Bewässerung und zur Bezahlung der Arbeiter sind 600 Jahre
alt.

Tozeur ist eine sehr lebendige Stadt, um die Markthallen ist
geschäftiges Treiben.

Natürlich gibt es Datteln.


Ein Angebot zu Pilgerreise nach Mekka ... 4 und 5 Sterne Hotels.

Aus den Blättern und Fasern der Palmen lässt sich alles mögliche machen.
Auf jeden Fall wird die ganze Pflanze verwertet.

Abseits des Marktplatzes ist es sehr ruhig.

Wir fahren weiter Richtung Douz im Süden.
Es geht rund 60 km mehr oder weniger geradeaus über einen Salzsee,
die Sonne brennt gnadenlos.

Salzablagerungen überall.

Die Salzlake hat eine bemerkenswerte Farbe.

Bilder von Toiletten mache ich ja eher selten ... aber diese ist echt
klasse.

Bis zum Horizont ... nichts ... und das was man glaubt zu sehen, ist
eine Fata Morgana

In einer Oase zeigt unser Reiseleiter dieses Bauwerk,
ich dachte erst an ein zerfallenes Haus ... aber es ist eine
Wasser-Kühlanlage.
Das Wasser kommt mit 70 C !!! aus der Erde und muss gekühlt werden.
Es wird hochgepumpt und regnet ab.

Zusätzlich gibt es Kühlbecken, dann erst kann das Wasser verteilt
werden.

Wir kommen in die Wüstenstadt Douz,
ab hier gibt es keine Straße mehr nach Süden.

In der Oase wachsen andere Palmen,
die extrem widerstandsfähig sind.

Bauplatz mit grün drumrum ... Fehlanzeige.
Die Temperaturen steigen hier im Sommer häufig auf 50 C
und das Leben hat einen anderen Rhythmus.

Wir machen einen kleinen Ausflug in die Dünen allerdings nicht auf dem
Kamel.

Die Versandung ist im ganzen Land ein Problem,
mit den verschiedensten Projekten versucht man dagegen vorzugehen.

Der Start unserer Tour ist Zaafran,
der alte Ort wurde zum großen Teil vom Sand verschluckt.


Den Sonnenuntergang erleben wir in den Dünen, eine schöne Atmosphäre.
[ morgen gehts weiter ]
Tunesien, 6. Tag
Tunesien, 5. Tag
Tunesien, 4. Tag
Tunesien, 3. Tag
Tunesien, 2. Tag
Tunesien, 1. Tag
Tunesien, Vorabinfo
Rumänien, 20. Tag
Rumänien, 19. Tag
Rumänien, 18. Tag
Rumänien, 17. Tag
Rumänien, 16. Tag
Rumänien, 15. Tag
Rumänien, 14. Tag
Rumänien, 13. Tag
Rumänien, 12. Tag
Rumänien, 11. Tag
Rumänien, 10. Tag
Rumänien, 9. Tag
Rumänien, 8. Tag
Rumänien, 7. Tag
Rumänien, 6. Tag
Rumänien, 5. Tag
Rumänien, 4. Tag
Rumänien, 3. Tag
Rumänien, 2. Tag
Rumänien, 1. Tag
Étretat, 8. Tag
Étretat, 7. Tag
Étretat, 6. Tag
Étretat, 5. Tag
Étretat, 4. Tag
Étretat, 3. Tag
Étretat, 1.+2. Tag
Finistère, 13. Tag
Finistère, 12. Tag
Finistère, 11. Tag
Finistère, 10. Tag
Finistère, 9. Tag
Finistère, 8. Tag
Finistère, 7. Tag
Finistère, 6. Tag
Finistère, 5. Tag
Finistère, 4. Tag
Finistère, 3. Tag
Finistère, 2. Tag
Finistère, 1. Tag